Taboola-Gründer Adam Singolda wittert mit dem Fokus der Werbeindustrie auf Contextual Targeting eine Chance fürs eigene Geschäft und Yahoo.
Wir zeigen, wer die Beteiligten und technischen Enabler sind, wenn es um moderne Audio-Kampagnen geht.
CMP für datenschutzkonformes und kundenorientiertes Marketing
Automatisierung der Werbevermarktung by SQL Service
Digitales Targeting mit TV-Nutzungsdaten
Das europäische Adtech-Unternehmen Hawk baut sein Targeting-Angebot für Digital-Out-of-Home- (DOOH) und Digital-Audio-Kampagnen aus. Dafür sorgt eine exklusive strategische Partnerschaft mit dem Search-Intelligence-Unternehmen Captify auf internationaler Ebene. Bei Captify handelt es … Artikel lesen
Der Online-Modehändler Asos möchte anscheinend vom Retail-Media-Hype profitieren und wirft dazu seine First-Party-Daten in den Ring. Das französische Adtech-Urgestein Criteo liefert die technologische Infrastruktur dafür. Das Unternehmen wird exklusiver Partner … Artikel lesen
Das Thema Third-Party-Cookie-Sterben scheint in der Werbeindustrie allgegenwärtig zu sein. Als Gigant Google vor drei Jahren das Aus von Drittanbieter-Cookies in Chrome angekündigt hatte, war der Aufschrei in der Branche … Artikel lesen
Der in Spanien ansässige Martech-Experte Making Science will verstärkt in den deutschen Markt vorstoßen. Dazu eröffnet er mit Making Science Germany einen Standort in Hamburg. Die Firmengruppe mit Hauptsitz in … Artikel lesen
Erfahren Sie mehr über die Vorteile von In-Feed-Anzeigen.
Die Bedeutung von Digital Audio mit Podcast und Voice als Baustein einer holistischen Marketingstrategie.
Wie Werbetreibende trotz veränderter Mediennutzung dennoch ihre Zielgruppen erreichen.
Die "Cookiecalypse" ist eine große Chance für Messdienstleister und die Werbeindustrie insgesamt, meint Thomas Honoré von Audienceproject.