March 2023
-
ADZINE KW 12 - Die Monetarisierung von Non-Consent-Traffic + CTV-Werbung mit Vertrauensbonus
-
ADZINE KW 11 - Die cookielose Gegenwart + 5 Hebel für mehr Werbewirkung
-
ADZINE KW 10 - Homegrown statt Walled Garden Data + Programmatic vs. I/O
-
ADZINE KW 09 - Zusammenführung von TV & Programmatic + Measurement-Partner für Samsung Ads in Europa
February 2023
-
ADZINE KW 08 - Cookie-Alternativen der Digitalvermarkter + Werbeindustrie vs. CO2-Emissionen
-
ADZINE KW 07 - Tech-Agenda der Digitalvermarkter + 45 DOOH-Netze suchen nach gemeinsamer Währung
-
ADZINE KW 06 - Unterwegs im Data-Clean-Room + Werbeakzeptanz im Streaming
-
ADZINE KW 05 - Optimierung von Programmatic-Sales + Die Zukunft des CTV-Markts
January 2023
December 2022
November 2022
-
ADZINE KW 48 - Das Rennen um TV-Werbebudgets + Kantar-Prognosen für 2023
-
ADZINE KW 47 - Daten-Trends im Advertising + Teads Kurs mit neuem Deutschland-Chef
-
ADZINE KW 46 - Wetterprognosen fürs Advertising + Kriterien bei der Wahl einer DSP
-
ADZINE KW 45 - Technologien für den Mediaeinkauf + Werbetreibende erwarten stabile Budgets
-
ADZINE KW 44 - Google setzt auf Data-Clean-Rooms + Amazon macht in DOOH
October 2022
-
ADZINE KW 43 - Weniger Werbung, mehr Impact + Individuelle Paywalls für Leser
-
ADZINE KW 42 - Frauen in Adtech II + Purpose Marketing à la Patagonia
-
ADZINE KW 41 - Video-Werbung heute und morgen + Google Analytics legal weiternutzen
-
ADZINE KW 40 - Inkrementelle Reichweite mit CTV + Große Nachfrage für ATV-Spots
September 2022
-
ADZINE KW 39 - Hürden in Connected TV + Cookieloses Targeting in Digital Video
-
ADZINE KW 38 - Rückenwind für ATV-Spots + Frauen in Adtech
-
ADZINE KW 37 - Nettoreichweite als entscheidende KPI + MiQ-Investoren machen Kasse
-
ADZINE KW 36 - Warum wir Targeting neu denken müssen + Details zum Werbemodell von Netflix
August 2022
-
ADZINE KW 35 - Die 5 häufigsten Fehler bei der Consent-Abfrage + Wie präzise muss Targeting sein?
-
ADZINE KW 34 - Modernes Affiliate Marketing + Werbemarkt spürt Inflation und Energiekrise
-
ADZINE KW 33 - Auswahlkriterien für Data-Clean-Rooms + Welche TV-Daten Advertiser brauchen
-
ADZINE KW 32 - Warum sich die Cookiecalypse verzögert + Weltpremiere für Programmatic Cinema
July 2022
-
ADZINE KW 30 - Mit KI gegen den Fachkräftemangel + Schwer erreichbare Zielgruppen ansprechen
-
ADZINE KW 29 - Die Zukunft von Premium-Video-Werbung + Xandr und Netflix + Deutsche immer digitaler
-
ADZINE KW 28 - Arbeitsmarktwandel in der Digitalwerbung + US-Expansion von Seedtag
-
ADZINE KW 27 - Adtrader 2022 + Programmatic und I/O + Werbung im Metaverse
June 2022
-
ADZINE KW 26 - Strategien für Multichannel-Mediaeinkauf + CTV-Supply in Deutschland
-
ADZINE KW 25 - Aufmerksamkeit statt Sichtbarkeit messen + Neue Kanäle, neues Programmatic?
-
ADZINE KW 24 - Axel Springers Digital-Business der Zukunft + Independent Tech im Metaverse?
-
ADZINE KW 23 - First-Party-Datenstrategien der Top-Publisher + Contextual Addressability
May 2022
-
ADZINE KW 22 - 6 Prognosen fürs Mediageschäft + Herausforderungen für DOOH
-
ADZINE KW 21 - Commerce Content statt Retargeting? + Hilfe fürs E-Mail-Marketing in DSGVO-Zeiten
-
ADZINE KW 20 - Moderne Vermarktung mit Qualität und Tech + Kooperation für ATV-Einkauf
-
ADZINE KW 19 - Neue Planungsdaten für TV + High Impact & Contextual
April 2022
-
ADZINE KW 17 - Die Suche nach skalierbarer Adressierbarkeit + Branding ist gut, Vertrauen ist besser
-
ADZINE KW 16 - Wette der Adtech-Player auf CTV + Mehrstufiger Targeting-Ansatz gegen Cookieschwund
-
ADZINE KW 15 - Predictive Analytics im Marketing + First-Party-Daten bei The Independent
-
ADZINE KW 14 - Der Kampf um digitale Kundenschnittstellen + Renaissance von Contextual