Am 20. November 2025 in Hamburg
ADZINE CONNECT - VIDEO - 20. November 2025 in Hamburg
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und für den fachlichen Austausch.
Agenda Preview
Der beste Mix aus TV, CTV, Online-Video für Marke und Performance
Mit unserem Programm wollen wir topaktuelle Antworten geben auf die Frage, wie der Bewegtbild-Mix für eure Ziele und Kampagnen heute und morgen idealerweise aussehen sollte. Welche Planungs- , Targeting- und Measurement- Verfahren ihr einsetzen könnt und nicht zuletzt, welche Infrastruktur und Tech notwendig ist, um eure Kampagnen maximal effizient und effektiv umzusetzen.
Opening Keynote
Stand der Mediennutzung in Deutschland 2025 - aktuelle Zahlen aus der ARD/ZDF-Medienstudie
-
André Rhody, rbb/ARD
Alljährlich erheben ARD & ZDF in einer gemeinsamen Studie, deren Wurzel bis 1964 zurückreicht, repräsentativ den Status quo der Mediennutzung in Deutschland. Dabei erfassen wir für nahezu alle medialen Verbreitungswege Reichweiten, Nutzungsfrequenzen und Zeitbudgets. Nach Jahren des steilen Anstiegs im Streamingbereich, sehen wir seit einiger Zeit eine neue Phase in den Vorlieben der Mediennutzenden, was sich auch 2025 wieder zeigt.
No Buzzwords, Just Bruises: A Hybrid Case Study about MINI
TV-VOD Verzahnung – viel Rauch um nichts oder echter Mehrwert?
-
Katharina Pech, MEDIA PLAN
Die Grenzen zwischen linearem TV und Streaming verschwimmen – doch eine holistische Planung und Kampagnen-Exekution bleiben schwierig: Fragmentierung in Nutzung und Angebot sowie fehlende Standards sind nur ein Teil des Problems. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie man trotz bestehender Hürden effektive und effiziente Kampagnenstrategien umsetzt. So wird aus Verzahnung messbarer Mehrwert
Changing the game: Warum DOOH & Outstream für Bewegtbild-Strategien eine Rolle spielen (sollten)
-
Andrea Malgara, Mediaplus Group
-
Kai-Marcus Thäsler, Fachverband Aussenwerbung
Die BÄS untersucht, wie unterschiedlich ausgespielte Bewegtbildkontakte – über
Plattformen, Formate und Devices hinweg – in ihrer Werbewirkung zu bewerten sind. Mit einem innovativen methodischen Design bringt die Studie erstmals empirisch fundierte Vergleichbarkeit und datenbasierte Empfehlungen für die optimale Gestaltung crossmedialer Bewegtbild-Strategien in die fragmentierte Videolandschaft
Video Performance im Vergleich: CTV, TV, Online Video!
-
Jasper Sasse, XAD spoteffects
In diesem Vortrag enthüllt Jasper Sasse, Gründer und CEO von spoteffects, die fünf wichtigsten Learnings der ersten zwei Jahre CTV Direct Response Attribution. Er erklärt, wie Werbetreibende und Mediaagenturen diese nutzen können, um den ROI ihrer TV, CTV und OLV Kampagnen zu maximieren, speziell auch hinsichtlich der besten Auswahl von Zeitschienen, Wochentagen, Inventaren, Spotversionen, Werbeformen, und vieler anderer Kriterien.
Duplizierung & Inkrementalität: Learnings, die Deine Cross TV Kampagnen erfolgreicher machen
-
Sabine Fischbach-Neumann, Realytics
-
Cecilia Tanasoiu, Realytics
In dieser Masterclass zeigen wir, wie Cross-TV-Kampagnen durch datengetriebene Insights erfolgreicher werden. Anhand praxisnaher Beispiele wird demonstriert, wie unterschiedliche Kanäle und Plattformen miteinander verknüpft, Duplizierungen erkannt und die inkrementelle Wirkung jeder Maßnahme transparent gemacht werden kann. Teilnehmer:innen erfahren, wie sich dadurch Kampagnenbudgets effizient einsetzen lassen, welche Maßnahmen echten Mehrwert und neue Reichweite schaffen und wie datengetriebene Insights Cross-TV-Kampagnen messbarer, zielgerichteter und wirkungsstärker machen.
Der Mehrwert für Marketer: ein klares Verständnis, wie Cross TV wirklich wirkt, bessere Entscheidungsgrundlagen für Kampagnenplanung und ein messbarer Impact auf Reichweite, Wirkung und Budgeteffizienz.
CinemaMakesYouBetter.com
-
Anne Weide, Weischer.Cinema
-
John Schmidt, Weischer.Cinema
Wir können jetzt lange um den heißen Brei herumreden … Fakt ist: Alle Bewegtbildkanäle haben ihre Stärken und Schwächen. Auch Kino. Die Magie liegt in der Kombination der Kanäle zum richtigen Zeitpunkt im Kampagnen-Mix. Geht’s gerade um Attention , Awareness oder Activation? Programmatic Cinema kann an jedem dieser Punkte etwas beisteuern: Attentive seconds, Brand-Uplifts und genau angesteuerte Zielgruppen. Alles datenbasiert. Und garantiert flexibel. Und mit einem Kinogutschein für dich …
Entdecken Sie die große CTV-Big Screen: Neueste Erkenntnisse zu CTV-Billboards
-
Gregor Fellner, Rakuten TV Enterprise
Sie haben nur eine Chance, den ersten Eindruck auf dem CTV Bildschirm im Wohnzimmer zu hinterlassen! Die Streaming-Landschaft entwickelt sich schneller denn je, und eine leistungsstarke neue Werbefläche rückt in den Mittelpunkt: CTV-Billboards
Unser aktueller Bericht „CTV-Billboards – Große Wirkung im Wohnzimmer“ bietet wichtige Einblicke in diese interaktive und effiziente Werbefläche. Er zeigt, wie sie nicht nur an Bedeutung und Wirkung gewinnt, sondern den Zuschauerkonsum und die Werbemöglichkeiten in ganz Europa grundlegend verändert.
Nehmen Sie teil und erfahren Sie, wie Sie diese wichtige neue Werbemöglichkeit auf CTV optimal nutzen können.
"Bibi, Tina und der Terminator." Next Level CTV Targeting - wie man mehr als ein Problem bei CTV-Kampagnen löst.
-
Joost van Treeck, True Relevance
Devices werden selten von einer Person genutzt: Morgens Papas Nachrichten, mittags Cartoons, abends Mamas Krimi. Dennoch basieren Targetings oft auf einer Geräte-ID. Präzision? Eher nicht...
Prof. Dr. Joost van Treeck von True Relevance zeigt den Next Level Contextual Targeting. Die einzigartige KI-Lösung analysiert Bewegtbildinhalte auf einem neuen Niveau. Sie versteht nicht nur den Inhalt selbst, sondern auch dessen psychografische und emotionale Ebene. So können Zielgruppen präzise und ohne IDs angesprochen werden. Weil Magnum nicht gleich einem Wassereis ist, macht diese Lösung es möglich auch soziodemografisch gleiche Zielgruppen differenziert anzusprechen.
weitere Themen
- Innovation in Modern Video - Kanäle, Tech und Dateneinsatz!
- Masterplan, oder der Weg zur eigenen holistischen Videostrategie.
- Wirkungstreiber in Videokampagnen für Performance und Branding.
- Big-Screen-Werbung auch mit kleineren und mittleren Budgets.
- Cross Media Measurement für Bewegtbild - Standards in Sicht?
- Kann Programmatic die CTV Werbereichweiten vereinen?
Speaker
Weitere Speaker werden in Kürze bekannt gegeben.
Tickets
Location
Die Veranstaltung findet am 20. November 2025 in der ASTOR Film Lounge HafenCity in Hamburg statt!

ASTOR Film Lounge HafenCity
Am Sandtorkai 46a
20457 Hamburg
Kontakt
Event-Sponsorings
Georgina A. Yeboah
Senior Account Manager
E georgina.yeboah@adzine.de
T +49 40 24 42 420-88
Projektleitung Event
Julia Fleischer
Projektleiterin
E julia.fleischer@adzine.de