- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Ad Alliance
- + + + AGF Videoforschung
- + + + AutoScout24
- + + + Bauer Advance
- + + + Bosch Siemens Hausgeräte
- + + + CEWE Stiftung
- + + + Deloitte Digital
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Deutsche Kreditbank
- + + + Deutsche Telekom
- + + + Douglas
- + + + European netID Foundation
- + + + Ferrero
- + + + Flaconi
- + + + Geberit
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Goldbach
- + + + GroupM
- + + + Gutefrage
- + + + HAVAS MEDIA
- + + + HelloFresh
- + + + Initiative Media
- + + + JOM Group
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Kellogg Company
- + + + KStA Digitale Medien
- + + + Media Impact
- + + + NESTLÉ GERMANY
- + + + NOZ Digital
- + + + Odaline
- + + + OMD
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Omnicom
- + + + PIA Media
- + + + PILOT
- + + + Quarter Media
- + + + RTL Deutschland
- + + + Seven.One Media
- + + + Ströer Media Solutions
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + VODAFONE
- + + + WallDecaux
- + + + WetterOnline
- + + + Yahoo Germany
- + + + ZEIT Verlag
- + + + Ad Alliance
- + + + AGF Videoforschung
- + + + AutoScout24
- + + + Bauer Advance
- + + + Bosch Siemens Hausgeräte
- + + + CEWE Stiftung
- + + + Deloitte Digital
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Deutsche Kreditbank
- + + + Deutsche Telekom
- + + + Douglas
- + + + European netID Foundation
- + + + Ferrero
- + + + Flaconi
- + + + Geberit
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Goldbach
- + + + GroupM
- + + + Gutefrage
- + + + HAVAS MEDIA
- + + + HelloFresh
- + + + Initiative Media
- + + + JOM Group
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Kellogg Company
- + + + KStA Digitale Medien
- + + + Media Impact
- + + + NESTLÉ GERMANY
- + + + NOZ Digital
- + + + Odaline
- + + + OMD
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Omnicom
- + + + PIA Media
- + + + PILOT
- + + + Quarter Media
- + + + RTL Deutschland
- + + + Seven.One Media
- + + + Ströer Media Solutions
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + VODAFONE
- + + + WallDecaux
- + + + WetterOnline
- + + + Yahoo Germany
- + + + ZEIT Verlag
- + + + Ad Alliance
- + + + AGF Videoforschung
- + + + AutoScout24
- + + + Bauer Advance
- + + + Bosch Siemens Hausgeräte
- + + + CEWE Stiftung
- + + + Deloitte Digital
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Deutsche Kreditbank
- + + + Deutsche Telekom
- + + + Douglas
- + + + European netID Foundation
- + + + Ferrero
- + + + Flaconi
- + + + Geberit
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Goldbach
- + + + GroupM
- + + + Gutefrage
- + + + HAVAS MEDIA
- + + + HelloFresh
- + + + Initiative Media
- + + + JOM Group
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Kellogg Company
- + + + KStA Digitale Medien
- + + + Media Impact
- + + + NESTLÉ GERMANY
- + + + NOZ Digital
- + + + Odaline
- + + + OMD
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + Omnicom
- + + + PIA Media
- + + + PILOT
- + + + Quarter Media
- + + + RTL Deutschland
- + + + Seven.One Media
- + + + Ströer Media Solutions
- + + + Teilnehmende Unternehmen
- + + + VODAFONE
- + + + WallDecaux
- + + + WetterOnline
- + + + Yahoo Germany
- + + + ZEIT Verlag
Auch die Adtrader Conference is “back”. Höchste Zeit! Denn die Anzahl digitaler und damit anschlussfähiger Mediakanäle an den vernetzten Buchungs-und Trading-Kosmos wächst. Auf der Adtrader Conference treffen wieder Top-Vertreter der Media-Buy-Side auf die führenden Anbieter im unabhängigen Werbemarkt, um sich mit der AdTech-Szene über neueste Programmatic Technologie und Audience Konzepte auszutauschen.
INNOVATION DAY 1
Networking Breakfast & Anmeldung
Innovation für das Media-Eco-System
Programmatic Cinema
Programmatic Print Advertising - Tech und Infrastruktur
Brandformance – Creating Impact in Programmatic OOH
Programmatic Public Video (DOOH): Deals, Data, Flexibility - the new Quality!
Lunch
Poetry Slam 1: Jean-Philippe Kindler
Die Reise zur integrierten Video-Messung
Personified Targeting - oder - so finde ich den (Automobil-) Käufer von morgen!
Blindspots verhindern & Kampagnen Effizienz erhöhen mit Cookieless Analytics
Cookieless im Open Web
Kaffeepause
Poetry Slam 2: Jean-Philippe Kindler
Attention - Die entscheidende Metrik ist der User
Axel Springers "All Media" Publisher Data-Tech-Stack
Top 5 ad revenue hacks for quick monetisation wins, thanks to real-time & granular data
Innovations & Tech-Trends for Publisher-Monetization
Drinks & Networking at Kosmos
"Innovation Day After Party" powered by Double Verify
CONFERENCE DAY 2
Registrierung & Networking Breakfast
Begrüßung
Opening Keynote: "Emerging Opportunities Across Digital Media Environments" - The future of digital advertising has never looked so exciting, and the advent of innovative technologies, platforms and products has opened new frontiers through which advertisers, brands and publishers can engage their audiences.
Welche Konzepte und Technologien für starke unabhängige Mediaprodukte - Wie können Ländermärkte wie Deutschland, sich einen substanziellen digitalen Media- und Werbemarkt erhalten, dessen Basis die eigene Medienvielfalt und Nutzung ist. Welche Chancen, aber auch Risiken liegen dabei insbesondere bei den neuen “Digitalen” wie Audio, TV, OOH und welche Rolle spielen Technologie und ggf. Programmatic Infrastruktur, um aus Vielfalt und Unabhängigkeit auch wettbewerbsfähige Werbeprodukte zu machen?- Moderation: Oliver von Wersch
Kaffeepause
Facts & Figures by Adzine Research
Impuls: Personification is the key
Wanted: Skalierbare Adressierbarkeit für die fragmentierte Medienwelt - Advertisern stehen immer mehr digitale Werbekanäle zur Verfügung, gleichzeitig sorgen die Privacy-Bestrebungen dafür, dass es in Zukunft weniger eindeutig identifizierbare Nutzer-Daten für die digitale werbliche Ansprache geben wird. Aktuell hoch im Kurs stehen die Alternativen: Contextual, Walled Gardens jeder Art, Matching von 1st-Party Cookies über IDs, Retail Daten bzw. Retail Media. Ist ein Ansatz in Sicht, der medien- und deviceübergreifend anwendbar ist? - Moderation: Arndt Groth
Impuls: 1st Party Data + AI = Predictions
Enabling 1st Party Data für Programmatic Advertising. Wo stehen wir? - Wenn man von 1st-Party Daten spricht kommt es natürlich zunächst auf die Perspektive an. Sprechen wir von Advertiser-Daten, die für die eigene digitale Werbung genutzt werden sollen, oder aber geht es um die 1st-Party-Daten der Publisher, die für ihre Werbeprodukte genutzt und ggf. über IDs für eine übergreifende Audience-Logik gematcht werden sollen? Wir wollen klären für wen sich welcher Ansatz eignet und wie die Realisierung aussieht. - Moderation: Dimitrios Haratsis
-
Joanna Burton, Chief Strategy Officer ID5
-
Achim Schlosser, CTO European netID Foundation
-
Carsten Lackner, Chief Marketing & Sales Officer VRdirect
-
Manuel Heydenreich, Sales Director DACH, UK und Nordics 1plusX
-
Thomas Mendrina, VP Publisher Central Europe Xandr
-
Jörn Grunert, Managing Director EXACTAG
Lunch
Facts & Figures by Adzine Research
Impuls: Audience Konzepte für CTV
Welche Audience-Daten für digitale TV-Kampagnen - Die Digitalisierung und Vernetzung des TV-Screens bringt verschiedene neue werberelevante Erscheinungsformen wie CTV und ATV mit den entsprechenden Contentangeboten für den Nutzer hervor. Wir stellen die Frage, ob und auf welcher Datenbasis man in Zukunft digitale und lineare TV-Werbung planen kann und wie es insbesondere mit einem integrierten Ansatz aussieht. - Moderation: Clara Diehl, Pilot
-
Kerstin Niederauer-Kopf, Vors. der Geschäftsführung, AGF Videoforschung
-
Carsten Schüler, Managing Director Germany SAMBA TV
-
Karin Immenroth, Chief Data & Analytics Officer RTL Deutschland
-
Johannes Paysen, Managing Director Central Europe MAGNITE
-
Christian Russ, Head of Sales DACH Samsung Ads
-
Clara Diehl, Director Product Development and Business Transformation PILOT
Marktchancen durch "New TV"/CTV Advertising Produkte - Der vernetzte TV-Screen steht für schnellwachsenden selbstbetimmten Video- und Filmkonsum. Welche Produkte entstehen aus dieser Entwicklung für die Werbewirtschaft und wer profitiert von einer möglichen Umverteilung der linearen TV-Budgets und an welcher Stelle entstehen vielleicht auch ganz neue Märkte? Welche Rolle spielen dabei die "klassischen" Adtech-Provider, wenn es darum geht, das neue, digitale TV in eine digitale Werbeinfrastruktur zu überführen? - Moderation: Alexander Schott
-
Ekkehardt Schlottbohm, RVP, Central & Nordics PubMatic
-
Andreas Billker, Senior Market Activation Manager Pringles DACH, Kellogg Company
-
Ellinor Klier, Head of Biddable Media Team HAVAS MEDIA GERMANY
-
Jens Pöppelmann, Geschäftsführer, d-force GmbH
-
Alexander Schott, Consultant AdOps.Consulting - Moderation
Kaffee & Kuchen
Impuls: Privacy and Safety in Ads -- Today and into the Metaverse
Fireside Chat: Privacy and Safety in Ads
Impuls: State of Programmatic Multichannel
Integration of New Channels in Automation & Programmatic Infrastructure - Die Zahl der digitalen Werbekanäle wächst rasant – und die Zahl der Tools und Tool-Stacks zum Management von Media- und Audience-Daten über mehr als einen Kanal noch mehr. Wie muss eine moderne Werbeinfrastruktur für Buy-Side & Sell Side idealerweise aussehen, um auch CTV, OOH, Cinema in Zukunft mitabzubilden? - Moderation: Frank Puscher
Summary
NEO IO AWARD - Verleihung
Drinks & Networking at Kosmos bis 21.00 Uhr
Party (29.6.)
Nachfeiern und Vorfeiern! Get-Together am 29. Juni @ Adtrader 22 – powered by Double Verify
Am Abend des Adtrader Conference Innovation Day (29. Juni) – als Nachfeier des ersten Veranstaltungstages und als Vorfeier für den Conference Day (30. Juni) – laden wir zusammen mit Double Verify zum Get-Together ein inkl. Speis und Trank.
Um eine frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Link zur Registrierung teilen wir zeitnah mit den Teilnehmern.

Partner
AWARD
NEO IO AWARD: Nominierung läuft!
Nach dem Erfolg und der durchweg positiven Resonanz auf den NEO IO AWARD bei der Adtrader Conference vor zwei Jahren werden wir auch in 2022 wieder die innovativsten Köpfe unter den Anwendern (Advertiser, Agenturen und Publisher) und auf Tech-Seite auszeichnen! Nominierungsphase läuft: Hier geht es zur Einreichung!
Teaser zum weiteren Ablauf: Nach dem Abschluss der Nominierung kann unter allen eingereichten Kandidaten über die Shortlist abgestimmt werden, danach folgt das Gewinner-Voting. Die Verleihung des NEO IO AWARD findet am 30. Juni live am Ende des “Conference Day” der Adtrader statt. Stay tuned!

ORT
Die ADTRADER CONFERENCE findet am 29. und 30. Juni 2022 im KOSMOS in Berlin statt!

Anschrift:
KOSMOS
Karl-Marx-Allee 131a
10243 Berlin

Tickets
Unsere Leistungen
- Zugang zum Konferenzprogramm für den gebuchten Zeitraum
- NEO IO AWARD: Award-Verleihung
- Translation Service English-German
- Frühstück, Kaffeepausen und Mittagsbuffet
- Durchgehend Kalt- und Warmgetränke
- Aftershow Get-Together mit Snacks und Drinks
- Networking- und Arbeitsbereiche
Im Falle des Ausfalls der Veranstaltung aufgrund von Covid-19, werden die Ticketgebühren umgehend erstattet. Bei einer Terminverschiebung behalten die Tickets ihre Gültigkeit, werden auf Wunsch aber ebenfalls umgehend erstattet.
Covid-19
In Berlin sind von behördlicher Seite seit dem 1. April 2022 keine einschränkenden Maßnahmen mehr für die Veranstaltungswirtschaft vorgesehen. Für Meetings, Incentives, Conventions, Events und Messen gelten keine Obergrenzen und Zugangsbedingungen mehr. Veranstaltenden ist es freiwillig überlassen, ob und wie sie von Schutzmaßnahmen Gebrauch machen.
So wird die Adtrader Conference 2022 nach heutigem Stand (25.4.2022) am 29. und 30. Juni als Präsenz-Veranstaltung in Berlin stattfinden. Als Veranstalter werden wir situativ entscheiden, welche zusätzlichen Maßnahmen wir an den Veranstaltungstagen ergreifen werden, um die gesundheitlichen Risiken für die Beteiligten vor Ort zu minimieren, die von der Corona-Pandemie ausgehen.
Über mögliche zusätzliche Maßnahmen informieren wir euch rechtzeitig vor der Anreise nach Berlin.
Bleibt gesund!
Euer Adtrader Team
Kontakt
Mediasales & Event-Sponsorings
Georgina A. Yeboah
E-Mail: georgina.yeboah@adzine.de
Tel.: +49 40 24 42 420-88
Event-Organisation & Marketing
René Weber
E-Mail: rene.weber@adzine.de
Arne Schulze-Geißler
E-Mail: asg@adzine.de
Tel.: +49 40 24 42 420-81