Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH - Sponsored Post

Ein Arbeitsfeld, das nie stillsteht: Karriere im Herzstück von Programmatic

Anton Priebe, 5. September 2025
Bild: Jiroe (Matia Rengel) – Unsplash

Adtech ist nicht für Routine bekannt und genau darin liegt auch seine Faszination. Die Digitalwerbung verändert sich rasant und bietet Chancen für Talente, die den Wandel mitgestalten wollen. Charles Duchesne, General Manager Germany & Global Platform Success Lead bei Connectad, beschreibt im Interview die Arbeit in der Werbetechnologie-Branche, insbesondere auf der Sell-Side. Dabei geht er auf die täglichen Herausforderungen und die damit einhergehenden Anforderungen an die Talente ein. Das Wiener Connectad ist Anbieter einer Supply-Side-Plattform und bietet zurzeit einen Karriereweg unter dem Banner “Adtech Made in Europe”.

Bild: Connectad Charles Duchesne, Connectad

ADZINE: Charles, warum sollte ich gerade jetzt anfangen, bei einem Anbieter einer Supply-Side-Plattform zu arbeiten? Was macht das Feld aktuell spannend?

Charles Duchesne: Ich bin seit fast 15 Jahren in diesem Bereich tätig und langweilig wurde es noch nie. Ständig entstehen neue Screens, Formate, Technologien und Plattformen, die einen herausfordern und kontinuierliches Lernen ermöglichen. Adtech ist ein extrem dynamisches Umfeld und die Schnittstelle von Technologie, Medien und Konsumentenverhalten. Gerade die SSP nimmt hier eine besondere Rolle ein, da wir als Firma sowohl die Bedürfnisse der Publisher als auch der Werbetreibenden zusammenbringen. Wer hier einsteigt, hat die Chance, spannende Herausforderungen zu meistern, echten Einfluss zu nehmen und einzigartige Karrierewege einzuschlagen.

ADZINE: Du suchst konkret Verstärkung für euer Unternehmen Connectad. Bitte beschreibe euer Unternehmen in so wenig Worten wie möglich und verrate uns, welche Märkte für die Position eine Rolle spielen.

Duchesne: Connectad ist die europäische Alternative zu großen US-amerikanischen SSPs. Unsere Plattform wird in Europa entwickelt und betrieben, mit dem Ziel, Werbetreibende und Publisher so zu verbinden, dass beide Seiten starke Ergebnisse erzielen können. Transparent & Effizient!

Ein zentraler Bestandteil unserer DNA ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Europa ist kulturell vielfältig, und jedes Land hat seine eigenen Marktbesonderheiten. Deshalb setzen wir auf lokale Expert:innen, die die Bedürfnisse der Publisher individuell adressieren können. Aktuell suchen wir besonders Expert:innen für Deutschland, die Nordics und das Vereinigte Königreich, aber wir begrüßen natürlich auch jederzeit qualifizierte Initiativbewerbungen.

ADZINE: Ihr haltet die Fahne für Adtech Made in Europe hoch. Wie überzeugt ihr Publisher, euch als Alternative zu den US-Größen in Betracht zu ziehen?

Duchesne: Ich freue mich, dass du das ansprichst – das ist eine Priorität für uns. Die aktuelle politische und regulatorische Lage hat bei Publishern ein starkes Interesse an unabhängigen, in Europa ansässigen Technologiepartnern geweckt.

Im Kern repräsentiert eine SSP die Publisher und hilft ihnen, ihre Zielgruppen zu monetarisieren. Wir sind überzeugt, dass eine Organisation mit tiefem Verständnis für lokale Märkte und Geschäftsgepflogenheiten am besten dazu in der Lage ist. Die Nähe zu unseren Partnern, geografisch und kulturell, ermöglicht es uns, relevantere und effektivere Lösungen zu liefern als ein globaler Ansatz, der auf den US-Markt ausgerichtet ist – gerade wenn es um persönlichen Support geht.
__

ConnectAd is one of Europe’s largest, owner-operated Supply Side Platforms, dedicated to unlocking the full economic potential of digital media companies. We’re looking for a driven and ambitious Business Development professional to join our team and help expand our supply partnerships across the EU market. If you thrive in a fast-paced environment, love building relationships, and have a passion for sales and networking, you’ll feel right at home with us. This is a great opportunity for someone who’s proactive, eager to grow, and wants to make a real impact.
__

ADZINE: Bei der offenen Stelle geht es um den Ausbau der Publisher-Partnerschaften. Welche Skills sind dafür wichtig und welches Wissen über Technologie oder Programmatic braucht man? Ist der Einstieg auch für Quereinsteiger realistisch?

Duchesne: Der Ausbau von Publisher-Partnerschaften bedeutet im Wesentlichen Beratung und Problemlösung. Dazu gehört echtes Interesse am Geschäft der Publisher, die Fähigkeit, ihre Herausforderungen zu verstehen, und die Kreativität, aufzuzeigen, wie unsere Lösungen helfen können.

Der ideale Kandidat ist kontaktfreudig, strukturiert und motiviert, mit Erfahrung im Bereich Programmatic Advertising. Quereinsteiger haben durchaus Chancen – insbesondere, wenn sie bereits Erfahrung im digitalen Marketing oder Adtech gesammelt haben. Entscheidend sind vor allem Genauigkeit, Menschenkenntnis, Neugier, Zielstrebigkeit und Lernbereitschaft.

ADZINE: Wie sieht ein typischer Arbeitstag im Business Development bei euch aus und welche Herausforderungen gibt es besonders bei der Publisher-Akquise?

Duchesne: Ein typischer Tag beginnt damit, potenzielle Partner zu identifizieren, sie anzusprechen und Optionen aufzuzeigen, wie Connectad Mehrwert bieten kann. Sobald Interesse besteht, folgt die Vertragsphase und die enge Zusammenarbeit mit unserem Customer Success Team beginnt, um ein reibungsloses Onboarding sicherzustellen.

Die größte Herausforderung ist, Aufmerksamkeit zu gewinnen. Publisher erhalten viele Anfragen, teilweise von Unternehmen, die sich als SSP ausgeben, in Wirklichkeit aber keinerlei Technologie mitbringen. Daher ist es entscheidend, Botschaften präzise zu formulieren, konsequent nachzufassen und alle relevanten Informationen im CRM aktuell zu halten. Beharrlichkeit, Struktur im Detail und Klarheit sind der Schlüssel zum Erfolg.

ADZINE: Welche Entwicklungsmöglichkeiten bietet ihr jemandem, der in dieser Rolle startet?

Duchesne: Connectad ist in den letzten Jahren sehr schnell gewachsen, und wir erwarten, dass dieses Wachstum anhält. Wer jetzt zu uns kommt, hat die Chance, gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen, mehr Verantwortung zu übernehmen und möglicherweise Führungspositionen zu erreichen.

ADZINE: Wie behaltet ihr in einem so kompetitiven Umfeld Werte wie Transparenz, Integrität und Nachhaltigkeit im Blick?

Duchesne: Diese Werte sind für uns keine leeren Worte – sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Wir setzen uns konsequent für Transparenz ein und respektieren alle Branchenstandards, wie sie vom IAB definiert werden. Nicht jeder Player am Markt folgt diesen Branchenstandards, denen wir uns verpflichtet fühlen.

Zudem sind wir Vorreiter im nachhaltigen Advertising mit unserem Greenline-Programm, das Publisher basierend auf ihren nachhaltigen Praktiken zertifiziert. Indem wir diese Werte leben, differenzieren wir uns und bauen langfristiges Vertrauen bei unseren Partnern auf.

ADZINE: Wenn du einem Berufseinsteiger im Adtech-Sales einen Rat über die klassischen Tipps hinaus geben könntest – welcher wäre das?

Duchesne: Ich sage immer: Technologie zu verkaufen bedeutet, die Technologie zu verstehen. Je besser man die Mechanismen hinter Programmatic Advertising kennt, desto besser kann man die Herausforderungen der Kunden erkennen und erklären, wie man sie löst. Dieses Wissen schafft Vertrauen – und Vertrauen ist der wahre Erfolgsfaktor in dieser Branche.

ADZINE: Danke für das Interview, Charles!

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!