
Das Adtech-Unternehmen Criteo geht eine Kooperation mit dem Vermarkter BCN ein. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Werbetreibenden den Zugang zu Kaufabsichtsdaten und Targeting-Lösungen im Open Web zu erleichtern.
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Vermarkter BCN (Brand Community Network) wird BCN Daten-Kurator auf Criteos SSP. Damit stehen Kaufabsichtsdaten des eigenen Technik-Shops Cyberport und des Computerhandels Computeruniverse, der ebenfalls zum Burda-Kosmos gehört, für programmatisches Targeting zur Verfügung. Die Daten-Angebote reihen sich in bereits bestehende Audience-Pakete auf der Plattform, wie etwa von Chip.de, ein. Cyberport und Computeruniverse liefern damit First-Party-Daten über tatsächliches Kaufverhalten, die mit Zielgruppendaten von Chip.de kombiniert werden können.
Ziel der neuen Targeting-Daten ist es, Konsumentinnen und Konsumenten in Momenten hoher Kaufbereitschaft zu erreichen. Carsten Sander, Geschäftsführer Technologie bei BCN, bezeichnet die Kooperation wenig bescheiden als “Game-Changer für Werbetreibende in umkämpften Märkten wie der Unterhaltungselektronik”. Benedict Gründig, Senior Director Commerce Grid Activation bei Criteo, nimmt ebenfalls kein Blatt vor den Mund und hebt hervor, dass die Integration von BCN in die Commerce-Daten-Kuration “Retail-Media-Intelligence ohne Limitierungen” ermögliche.
Das 2005 gegründete Criteo legte seinen Fokus ursprünglich rein auf Retargeting, bietet seinen Kunden heute jedoch eine breite Palette an Performance-orientierten Produkten an. Hierfür betreibt Criteo eine Plattform, die Shops, Marken und Publisher miteinander verbindet sowie diverse Marketing-Lösungen beinhaltet. In den vergangenen Jahren hat es sich zunehmend vom Retargeting entfernt und ist laut eigener Aussage zur “Commerce-Media-Plattform” avanciert. Mit der neuen Kooperation stärkt Criteo seine Position im Bereich Commerce Media und bietet sowohl Marken als auch Agenturen neue Möglichkeiten, Käuferinnen und Käufer über datengestützte und programmatische Lösungen zu erreichen. BCN wiederum erschließt sich damit eine neue Nachfragequelle, um seine Intent-Daten und Audiences zu monetarisieren.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
MARTECH Reality-Check für Konsumgüter-Brands: Kunden kaufen heute anders ein
-
DATA Effiziente Budgetverteilung in einer zersplitterten Medienwelt
-
ADTECH Einfach, skalierbar, performant: Das Open Web muss sich nicht verstecken
-
ADTECH Agenturen und Adtech-Anbieter: Vom Spannungsverhältnis zur Partnerschaft auf Augenhöhe