
Zwei Big Player im CTV-Markt rücken näher zusammen. Künftig können Werbetreibende über die Demand-Side-Plattform (DSP) von Amazon direkt auf das Werbeinventar von Netflix zugreifen. Die Integration soll ab dem vierten Quartal 2025 in elf Ländern verfügbar sein, darunter auch in Deutschland.
“Unser Ziel ist es, Werbetreibenden die Arbeit zu erleichtern, indem wir es ihnen einfach machen, ihr TV-Planning und -Buying über Amazon Ads zu erledigen”, freut sich Paul Kotas, Senior Vice President von Amazon Ads. Netflix öffnet sich mit dieser Anbindung als einer der größten Streamingdienste im Programmatic-Geschäft weiter für externe Plattformen. Bereits im Februar verkündete Netflix, den programmatischen Einkauf über The Trade Desk und Google zu ermöglichen. Dies intensiviert den Wettbewerb unter den DSPs im Connected-TV-Markt, hat aber durchaus Vorteile für die Advertiser. Diese liegen nicht nur im offensichtlichen Targeting-Datenpaket, das Amazon über sein Shopping mit in den CTV-Kosmos trägt.
Denn für Werbekunden bietet die neue Kooperation mit Amazon eine Bündelung von Reichweiten, die sowohl Amazons eigene Angebote wie Prime Video und Twitch als auch die globale Netflix-Zuschauerschaft umfasst. Die Konsolidierung von CTV-Inventar steht auf der Einkaufsseite derzeit hoch oben auf dem Wunschzettel. “Mit der Integration der Amazon DSP und dem kontinuierlichen Ausbau der Funktionen wird es für Marken einfacher denn je, die engagierte globale Audience von Netflix zu erreichen”, ist Amy Reinhard, President of Advertising bei Netflix, überzeugt.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!