Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

Startschuss für Deutschlands größtes 3D-LED-Display

14. Juli 2025 (apr)
Bild: Hygh

Der deutsche Außenwerbe-Markt kann sich über eine neue, aufmerksamkeitsstarke Digitalwerbefläche freuen. Das Center am Potsdamer Platz, ehemals “Sony Center”, ziert ein 243 Quadratmeter großer 3D-Screen, der nun offiziell in die Vermarktung geht. Entwickelt wurde der Über-Eck-Bildschirm von Oxford Properties, dem Eigentümer des Centers. Die Vermarktung der Fläche, die 40,5 mal sechs Meter misst, übernimmt der Programmatic-Spezialist Hygh. Der 3D-Experte Metads durfte vorab bereits den Effekt des Bildschirms auf die Probe stellen.

Die LED-Fläche ist in die neue architektonische Gestaltung des Areals rund um den Potsdamer Platz eingebunden. Eigentümer des Centers Oxford Properties und Norges Bank Investment Management investieren rund 300 Millionen Euro in die Entwicklung eines multifunktionalen Büro- und Freizeitstandorts. „Mit der Neugestaltung des ehemaligen Sony Centers haben wir den Potsdamer Platz nicht nur architektonisch erneuert, sondern auch kommunikativ neu gedacht. Die größte 3D-Wall Deutschlands ist dabei ein echtes Highlight”, sagt Anneke Hasenritter, Asset Managerin im Center am Potsdamer Platz. “Von der Idee bis zur Umsetzung war es ein anspruchsvoller Prozess, der architektonisch wie technisch Neuland bedeutete.”

Die 3D-Inszenierung ist an weitere Effekte gekoppelt. So umfasst sie neben dem Display auch ein steuerbares Lichtdach und Wasserfontänen, die visuell synchronisiert werden können. Zum Start setzen die 5,7 Millionen LEDs Coca-Cola und die L’Oréal-Marke Biotherm in Szene. Beide Kampagnen wurden speziell für den 3D-Effekt entwickelt und durch WPP Media umgesetzt. “Die Kombination aus Impact-Stärke vor Ort und technologischer Inszenierung macht den Standort für unsere Kunden besonders spannend – ein physischer Anker mit digitaler Verlängerbarkeit, ideal für aufmerksamkeitsstarke, zeitgemäße Kampagnen”, meint Simon Chmiel, Managing Partner OOH von WPP Media.

Bereits vor dem offiziellen Beginn der Vermarktung war Estée Lauder als erster Werbetreibende auf dem neuen Screen zu sehen. An dieser ersten programmatischen Ausspielung war das Adtech-Unternehmen Metads als Technologiepartner beteiligt. “Wieder ein kleines bisschen Time Square in Berlin”, freut sich Gründer Lukas Flöer auf Linkedin. Die Düsseldorfer betreiben einen eigenen Über-Eck-Screen am Alexanderplatz. Der ist mit 88 Quadratmetern allerdings etwas kleiner als am Potsdamer Platz.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!