Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Story-Format soll Händler-Prospekten neues Leben einhauchen

15. Mai 2025 (jh)
Bild: Micheile Henderson - Unsplash

Die Adtech-Plattform Teads will in Zusammenarbeit mit Shopfully digitale Handelskommunikation weiterentwickeln. Hinter Shopfully steckt die deutsche Media Central Gruppe, die 2023 auch Offerista übernommen hatte und sich letztlich für den Namen des Mailänder Tech-Unternehmens entschied. Im Zuge der Kooperation zwischen Teads und Shopfully wurde ein neues Werbeformat kreiert, das klassische Prospekte in ein “interaktives, visuelles Storytelling-Erlebnis” auf Publisher-Plattformen überführen soll.

Mit dem Format “Flyer Stories” reagieren die beiden Partner nach eigener Aussage auf veränderte Mediennutzung und neue Ansprüche im digitalen Marketing. Statt statischer PDF-Prospekte soll sich Angebotskommunikation künftig als immersive Anzeige präsentieren, eingebettet in das redaktionelle Umfeld reichweitenstarker Medienseiten. Über das Publisher-Netzwerk von Teads – zu dem etwa Bild.de, Spiegel.de und Focus.de zählen – sollen die Anzeigen ein breites, digitales Publikum im offenen Web erreichen. Das Format wurde als native Werbelösung konzipiert und erlaubt eine automatisierte, hyperlokale Ausspielung von Kampagneninhalten. Händler sollen hier von großflächigen, aufmerksamkeitsstarken Platzierungen profitieren, die sich in bestehende Kommunikationsstrategien integrieren lassen. Nutzerinnen und Nutzer wiederum können durch Story-Segmente blättern und werden so intuitiv durch aktuelle Angebote geführt.

“Die flexible, zeit- und ortsabhängige Platzierungsmöglichkeit für Prospektinhalte ermöglicht es, ein umfassendes und interaktives Katalogerlebnis direkt auf den relevantesten Publisher-Websites zu bieten. Diese Lösung ist speziell darauf ausgelegt, die Interaktion mit der Zielgruppe zu maximieren”, erklärt Nicole Bucher, Chief Growth Officer bei Shopfully.

Fusion scheint sich auszuzahlen

Teads wurde im vergangenen Jahr vom Native-Schwergewicht Outbrain übernommen, wobei sich der gemeinsame Markenname Teads durchsetzte. Auch abseits des Ausbaus von Werbeformaten für Retailer scheinen die gebündelten Kräfte der Unternehmen hierzulande Früchte zu tragen.

Denn erst kürzlich verkündete Teads eine vertiefte Partnerschaft mit dem deutschsprachigen Onlinemagazin Golem. So setzt Golem in den nächsten drei Jahren erneut auf die Feed-Lösung von Teads, um Nutzer:innen personalisierte Inhalte im Open Internet bereitzustellen zu können. Ziel sei es, die Nutzererfahrung zu verbessern, das Engagement zu erhöhen und langfristig zusätzliche Umsätze zu generieren.

“Wir freuen uns sehr darüber, Golem weiterhin als Partner an unserer Seite zu wissen. Unsere Vision ist es, hochwertigen Journalismus durch technologische Innovationen weiter voranzutreiben”, erklärt Omar Piras, Regional Managing Director Supply (DACH) bei Teads. “Wir blicken sehr zuversichtlich auf die kommenden gemeinsamen Chancen und freuen uns auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit.”

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: DOOH Innovation am 20. Mai 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

Die zweite Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir den technologischen Innovationen im Bereich DOOH. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren