
Die Telekom-Tochter und Daten-Spezialistin Emetriq hat sich mit dem dänischen Marktforschungsunternehmen Audienceproject zusammengetan, um die Qualität ihrer Targeting-Daten zu prüfen. Im Rahmen dieser Partnerschaft soll Audienceproject die Präzision der Zielgruppensegmente von Emetriq validieren, um so den Markt mit den bestmöglichen Datenlösungen zu versorgen.
Als Experte für datenbasierte Online-Werbung bündelt Emetriq in seinem kollaborativen Datenpool sowohl First-Party- als auch Second-Party-Daten, um diverse Targeting-Strategien zu ermöglichen. Das Unternehmen entwickelt für Mediaagenturen und Werbetreibende datengetriebene Lösungen, um an der Werbeeffizienz zu feilen. Audienceproject, 2010 in Dänemark gegründet, bietet wiederum eine unabhängige Plattform für Cross-Media-Messungen, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Marketingstrategien zu optimieren und Zielgruppen effektiv zu erreichen.
Künftig wird Audienceproject mit Hilfe seines unabhängigen Panels die Qualität der soziodemografischen Zielgruppensegmente von Emetriq überprüfen. Das Marktforschungsunternehmen validiert auf Kampagnenkontakten, basierend auf einem Trackingpixel. Bei der Kooperation mit Emetriq wird ein solches Kampagnentrackingpixel auf dem Traffic der Vermarktungspartner ausgeliefert, wenn die User in ein bestimmtes Segment fallen. Der Abgleich der Daten liefert dann aktuelle KPIs, die die Präzision und Qualität der Segmente transparent machen sollen. Bei diesen KPIs handelt es sich um Precision und Uplift. Soziodemografische Daten bleiben ein essenzieller Bestandteil des Targetings, und die Zusammenarbeit verspricht eine verbesserte Kampagnenplanung und -durchführung. Audienceproject-geprüfte Segmente sollen laut Emetriq weniger Streuverluste, höhere Effizienz und verlässliche Daten für Werbetreibende bieten.
Stephan Jäckel, Geschäftsführer von Emetriq, betont: “Durch die Zusammenarbeit mit Audienceproject können wir noch besser zeigen, wie gut unsere Zielgruppensegmente sind. Kunden wissen schon vor der Buchung, welche Qualität sie bekommen.” Sedat Polat, Solution Director bei Audienceproject, ergänzt: “Unser Ziel ist es, Transparenz und Qualität im Werbemarkt sicherzustellen, und daran werden wir auch weiterhin gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern arbeiten.”
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!