Audiovermarkter RMS und AS&S gründen gemeinsame Buchungsplattform AudioXChange
19. March 2020 (ft)
Die beiden Vermarkter RMS und AS&S Radio starten Ende 2020 eine gemeinsame Buchungsplattform. Die AudioXChange soll den automatisierten Mediahandel von Radiowerbezeiten gewährleisten. Die Geschäftsführung der gleichnamigen Betreibergesellschaft übernimmt ab April 2020 Jan Poelmann, aktuell Head of Business Development bei der globalen Mediaplattform Teads.
Mit der neuen Buchungsplattform wollen RMS und AS&S Radio, Vermarkter der Öffentlich-Rechtlichen Radiosender, ihren Kunden und Agenturen die Planung und Abwicklung von Radiokampagnen vereinfachen. Die gemeinsame Betreibergesellschaft dafür wurde bereits im vergangenen Dezember gegründet.
Marianne Bullwinkel, Sprecherin der Geschäftsführung von RMS betont die Ausrichtung der Public-Private-Partnership: "Wir stellen dem Markt hier gemeinsam eine offene Plattformlösung zur Verfügung, die sowohl von Agenturen als auch von weiteren Vermarktern und Anbietern als Marktplatz und zentraler Kommunikationsweg intensiv genutzt und weiterentwickelt werden soll."
Für Agenturen und Direktkunden wird die Nutzung der Buchungsplattform kostenfrei sein. Vermarkter und Anbieter, die ihr Inventar über AudioXChange dem Markt
zur Verfügung stellen möchten, können dies im Rahmen eines Lizenz-/Nutzungsvertrags tun. Darüber hinaus geben sich die Betreiber offen für weitere Marktteilnehmer, die thematisch passende Anwendungen anschließen wollen.

Der neue Geschäftsführer Jan Poelmann, der über langjährige Erfahrung im Radio- und Audiomarkt sowie in den Bereichen Adtech und Programmatic verfügt, erklärt: “AudioXChange wird mit digitalem Workflow die Buchungsabläufe im Audiomarkt für Agenturen deutlich beschleunigen und vereinfachen. Ich freue mich sehr, dieses wichtige Transformationsprojekt mit meinem Wissen und meiner Erfahrungen weiterentwickeln zu können."
Jan Poelmann war in seiner bisherigen Laufbahn unter anderem als Projektleiter für die Adserver-Integration und als Head of Ad Technology & Operations für die technische Geschäftsentwicklung bei RMS zuständig. Anschließend war er Head of Project Management, Strategy und Innovation bei der Kommunikations- und Handelsplattform für Radiowerbung Adremes. Seit 2018 verantwortet er bei Teads den Ausbau des programmatischen Videogeschäfts sowie den Launch der hauseigenen Buying Platform.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Consent First! - heißt es für Marketer bei der Nutzung von Kundendaten. Mit passender Strategie & Technologie zur erfolgreichen Einwilligung! am 21. April 2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Erst Consent, dann Marketing ist das Motto der Zukunft! Die Einwilligung der Nutzer zur Datenverarbeitung wird zu einem zentralen Marketing- und Technologiethema. Die unterschiedlichen Präferenzen der Nutzer hinsichtlich der Verwendung von Daten, gerade auch für unterschiedliche Kommunikations-Kanäle erfordert vollständig integrierte Systeme, um die permanente Aktualität der Einwilligungen für unterschiedliche Anwendungen und Marketingkanäle zu gewährleisten. Wir wollen diskutieren, wie die Technologie in den Unternehmen aussehen muss, damit es in der Praxis funktioniert. Jetzt anmelden!
Das könnte Sie interessieren
-
VIDEO Optionen im Video Advertising: Instream, Outstream, Social
-
DATA & TARGETING In fünf Schritten zum richtigen Targeting für das Kampagnenziel
-
ONLINE VERMARKTUNG Programmatic in Corona-Zeiten und das Potenzial von Private Deals
-
(Senior) Manager – Programmatic Trading & Partnerships bei esc mediagroup in München