Themen
Tech Finder
Events
Konferenzen
Webinare
Mediathek
Paper
Jobs
My Adzine
Suche
Inhalt
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
PROGRAMMATIC
ADTECH
VIDEO
AUDIO
RETAIL MEDIA
DATA
MARTECH
Alle Themen
Werbung
Adzine Top-Stories per Newsletter
Anmelden
Britta Heitkamp
Technologieauswahl mit Weitblick: Zentrale Faktoren für Publisher
Jens Pöppelmann
Support-Bots mit Köpfchen: Was KI wirklich leisten kann
Sue Azari
Quick Commerce und Retail-Media-Revolution: Chance für Advertiser
Lukas Flöer
Creative Tech: Wie neue Werkzeuge Raum für echte Ideen schaffen
Patrick Stoltze
Measurement im Wandel: KI-gesteuerte Optimierung als Treiber für Effizienz und Wachstum
Michael Fuhrmann
Transparenz bei Retail Media: Was Advertiser beachten müssen
Philipp Schulte
Die Wirkung klassischer Reichweitenmedien auf den Share of Search
Simon Tritsch
Agenturen und Adtech-Anbieter: Vom Spannungsverhältnis zur Partnerschaft auf Augenhöhe
Daniel Meyer
Identität statt Illusion: Warum viele KI-Projekte im Marketing ins Leere laufen
Alistair Bastian
Data Collaboration Platforms 2025: Die Architektur ist entscheidend, nicht das Label
Matthias Greiner
Warum Publisher im KI-Zeitalter nicht nur defensiv denken sollten
Rajeev Goel
Broadcaster gehören an die Spitze der nächsten Programmatic-Welle
Rajeev Goel
Broadcaster müssen an die Spitze der nächsten Programmatic-Welle
Roger Gatti
KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen
Robert Herrmann
Dynamisches Sponsoring via PMP: Mehr Wirkung bei Sport-Events
Bastian Hagmaier
Reality-Check für Konsumgüter-Brands: Kunden kaufen heute anders ein
Benedict Münter
Was erfolgreiches Bier mit Geo-Footprints zu tun hat
Steffen Hopf
Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
Thomas Koch
Nachhaltigkeit – Das ist erst der Anfang!
Stefan Kuhlow
Plattformen liefern Klicks – Kino liefert Wirkung
Corinna Heßler
Open Internet vs. Walled Gardens: Green Media braucht Klarheit statt Blackbox
Matthias Schenk
Warum unabhängige Anbieter den Audiomarkt der Zukunft prägen
Markus Kellermann
Google integriert Werbung in AI Overviews
Dimitrios Haratsis
Wachstum neu gedacht: Zwischen Datenstrategie, Technologie und Kundenrealität
Roger Gatti
KI entfaltet das Potenzial von Media-Mix-Modellen
Suvi Leino
Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
Eike Paulat
Die neue Einwilligungsverordnung – Gamechanger oder heiße Luft?
Robert Wildner
Warum gefälschter Mobile-Traffic für Fintech-Apps zum Problem wird
Christian Russ
CTV ist kein Add-on mehr, sondern unverzichtbar
Frank Plähn
Broadcaster sollten jetzt die Kontrolle über Cross-Screen-TV-Messung übernehmen
Corinna Hohenleitner, Irina Schmitz
Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?
Carsten Sander
Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
Benedict Gründig
Curation – Von Hoffnungen und falschen Vorstellungen
Benjamin Gröning
Diagnose "Ad-Burnout" – An was Werbung gerade krankt und wie sie gesund wird
Sylwia Iwanejko-Sajewska
Kampagnenoptimierung auf Basis des Nutzerverhaltens
Richard Tuschkany
Das „Open Internet“ ist tot! Lang lebe das „Open Internet“!
Peter Kiefer
Googles Meridian: Kostenlose Messung oder teures Glücksspiel?
Martin Hubert
Fünf Mythen über Programmatic Buying in der Außenwerbung
Sedat Polat
Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
Julian A. Kramer
Content-Effizienz ohne Abstriche bei den Markenstandards
Suvi Leino
KI im Ad Sales: Intelligentere Entscheidungsfindung inmitten der Datenflut
Jan Philipp Hinrichs
Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit
Alexandra Doll, Lasse Nordsiek
Die Macht des Sell-Side Targetings
Annalena Bauer
KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
Nicolas Poppitz
Trends und Zukunftsaussichten im Contextual Advertising
Sylwia Iwanejko-Sajewska
First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung
Georg Stubendorff
Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
Sedat Polat
Warum Retail Media zu einer Brand-Marketing-Strategie gehört
Shira Leffel
Budgetkürzungen zum Trotz – 5 wirksame Strategien mit knappem Marketingbudget
Daniel Neuhaus
Programmatic Advertising 2025 aus der Perspektive von The Trade Desk
Bastian Hagmaier
Voller Kundenfokus: 5 Prognosen für den Einsatz von Martech
Dirk Kraus
Fünf zentrale Thesen für die Adtech-Industrie 2025
Christian Bachem
Wie man eine tickende Bombe vor aller Augen versteckt
Patrick Stoltze
MFA-Websites als Budget-Fresser entlarven
Markus Frank
Budgetverschwendung adé: Werbeausgaben effizienter machen
Lars Kirschke
Datengetriebene Außenwerbung: Die Fehler lauern im Maschinenraum
Stefan Mölling
Warum die Digitalbranche ein „Level Playing Field“ braucht
André Mendo
Weniger Impressions, mehr Impact: Werbestrategien effektiv optimieren
Simo Kulmala
Programmatic-Trends für Publisher aus der Adtech-Perspektive
Lucas Schärf
Sustainability & Programmatic – Trend oder Chance für echten Wandel?
Tilman Harmeling
Wie Marketer vom Digital Markets Act profitieren und was die Zukunft bringt
Bastian Hagmaier
Kundentreue im Wandel: Ein Generationenvergleich
Jan Heumüller
KI, Identifier und Video – Ein Blick auf 2025
Sara Sihelnik
Fünf CTV-Hürden und die Kraft der Sieben
Phillip Laudien
Der Schlüssel zur Werbezukunft: KI, Contextual, First-Party-Daten und Video
INSIDER-ARCHIV:
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
Zur Startseite
Themen
CONNECTED TV
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (KI)
PROGRAMMATIC
ADTECH
VIDEO
AUDIO
ECOMMERCE
MOBILE
RETAIL MEDIA
DATA
DISPLAY ADVERTISING
STUDIEN & ANALYSEN
ANALYTICS
BRANDING
CONNECT
PERFORMANCE
E-MAIL MARKETING
AFFILIATE MARKETING
CONTENT MARKETING
MARTECH
MEDIA
ONLINE VERMARKTUNG
SOCIAL MEDIA
GAMES ADVERTISING
PUBLISHING
NEW WORK
SEARCH MARKETING
DIGITAL MARKETING
MARKETING ENTSCHEIDER
KÖPFE