Adzine Top-Stories per Newsletter
ONLINE VERMARKTUNG

Goldbach-Tochter Goldvertise automatisiert ihr I/O-Geschäft

17. Juli 2025 (apr)
Bild: Possessed Photography – Unsplash

Das traditionelle Werbegeschäft mit Direktbuchungen ist trotz des Aufstiegs von Programmatic noch immer weit verbreitet. Insbesondere im deutschen Markt ist das sogenannte I/O-Business stark vertreten. Naturgemäß sind Insertion Orders mit mehr Aufwand bei der Buchung verbunden als der programmatische Einkauf. Doch verschiedene Anbieter arbeiten schon länger daran, die Strukturen bei den Direktbuchungen zu automatisieren. Dazu zählt unter anderem das australische Adtech-Unternehmen Adslot. Die digitale Bewegtbildvermarkterin Goldvertise Media, Tochter der Goldbach Group, hat sich nun mit dem Anbieter aus Down Under zusammengetan, um sein Direktgeschäft zu modernisieren.

Aus der Zusammenarbeit ist ein eigens geschaffener I/O-Marktplatz entstanden, der es Agenturen und Direktkunden erlaubt, garantierte Platzierungen im Connected-TV-, Online-Video- und linearen TV-Bereich zu buchen. Dieses Verfahren nennt sich “Automated Guaranteed“. Im Hintergrund wird der Adserver der Publisher über eine Schnittstelle an Adslots Werbeplattform angedockt, um die I/O-Mediaprodukte zugänglich zu machen. In Deutschland ist Adslot, das seit 2017 in Europa operiert, vor allem durch seine Partnerschaft mit der NetID bekannt geworden. Seit April 2024 ist die ID-Lösung der Stiftung in die Technologie der Australier integriert.

Über den neuen Marktplatz von Goldvertise erhalten Werbetreibende direkten programmatischen Zugriff auf das gesamte Bewegtbild-Inventar der Vermarkterin. Das Inventar lässt sich nach Zielgruppen, Regionen und Formaten filtern. „Mit der Adslot-Technologie professionalisieren wir unseren gesamten Buchungsprozess“, meint Mario Neumann, Director Business Development bei Goldvertise. Die Plattform biete Werbetreibenden Einsicht in gebuchte Platzierungen, Preise und Inventare. Die weitgehende Automatisierung reduziere somit operative Aufwände und sorge gleichzeitig für Planungssicherheit.

Der Launch des I/O-Marktplatzes folgt auf eine strukturelle Neuausrichtung bei der Muttergesellschaft Goldbach Germany. Ende 2024 wurde das Unternehmen in zwei eigenständige GmbHs aufgeteilt: die DOOH-Sparte agiert seitdem unter Eisbach.Media, während Goldvertise den Bereich CTV, Online-Video und lineares TV bündelt. Die Spezialisierung scheint sich nun auch technologisch bemerkbar zu machen.

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!