Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

3D-Werbung Made in Germany auf einem von Londons spektakulärsten Screens

1. Juli 2025 (apr)
Bild: Metads / Vince Camacho Bild: Metads / Vince Camacho

Mit einem Auftritt auf einer der weltweit größten LED-Flächen feiert das deutsche Adtech-Unternehmen Metads eine Premiere. In Zusammenarbeit mit der Mediaagentur Territory Media und der Kreativagentur Ogilvy bringt das Düsseldorfer Startup erstmals eine 3D-Werbekampagne eines deutschen Unternehmens auf den 360-Grad-Screen im Londoner Outernet. Die animierte Hauptfigur Liz von der Ferienfluggesellschaft Sun Express blickt dort, umschwirrt von einem Flugzeug, auf die Besucher:innen hinab.

Im Unterhaltungsdistrikt Outernet im Londoner Westend treffen Besucher:innen auf allerlei Kunstinstallationen auf einzigartigen digitalen Screens, die Marken zunehmend als Werbeflächen für sich entdecken. Hier wollte offensichtlich auch Sun Express, ein 1989 gegründetes Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, einen besonderen Auftritt hinlegen. „Mitten im pulsierenden Herzen Londons hebt unsere neue 3D-Kampagne die Markenbotschaft von Sun Express auf ein völlig neues Level und bringt unseren innovativen, modernen Spirit eindrucksvoll zum Strahlen”, meint Benedikt Sieweke, CMO von Sun Express. “Die spektakuläre Inszenierung auf dem Outernet-Screen macht unsere Marke erlebbar und sorgt für einen Wow-Effekt”, ist er überzeugt.

Die aufwendige Inszenierung, die mit einem integrierten QR-Code für ein Gewinnspiel daherkommt, übernahm das Düsseldorfer Metads. Das 2023 gegründete Unternehmen hat sich auf 3D-Werbung auf standardmäßigen DOOH-Bildschirmen spezialisiert. Dank eines anamorphotischen Effekts, einer optischen Täuschung, können 3D-Objekte ohne spezielle Hardware auf bestehenden Screens ausgespielt werden. Dafür liefert Metads Kreation, Animation, Rendering und Adserver-Lösung mitsamt der programmatischen Ausspielung aus einer Hand. Nach Projekten am New Yorker Broadway und Berliner Alexanderplatz zielt Metads nun auf weitere internationale Großflächen.

„Mit diesem innovativen und kreativen Format schalten wir den inneren ‘Adblocker’ der Konsumenten aus und erreichen sie wieder mit Formaten, die echten Mehrwert schaffen“, glaubt Lukas Flöer, CEO von Metads. „Wir wollen Mechanismen schaffen, die Werbung künftig wieder spannend machen. Screen-Konzepte, bei denen Kunst, Kultur und Werbung zusammenkommen, wie auf dem Outernet-Screen in London, halten wir für eine großartige Möglichkeit.” Mit dieser Einstellung hat der Entrepreneur, der frisch auf der Forbes-30u30-Liste gelandet ist, bereits Kunden wie Spotify, Vodafone oder Tamaris überzeugt.

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!