Adzine Top-Stories per Newsletter
VIDEO

Streaming-Dienst Roku will mit eigenen TV-Modellen deutschen Markt erobern

1. September 2022 (jh)
Bild: Andres Jasso - Unsplash

Nachdem der US-amerikanische Streaming-Anbieter Roku bereits im vergangenen Jahr angekündigt hat, nach Deutschland zu expandieren, folgt nun der nächste Schritt. Das Unternehmen kündigte hierzulande die Einführung von eigenen Roku-TV-Modellen an. Die ersten Partner sind Metz und TCL, die diese Modelle auf den Markt bringen sollen. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Roku, weiter im hiesigen Markt Fuß fassen zu wollen.

“Nutzer:innen verwenden immer mehr ihrer Entertainment-Zeit auf Streaming, während sie weiterhin einen signifikanten Anteil linear fernsehen. Wir freuen uns also, Roku TV nach Deutschland zu bringen und ein großartiges Erlebnis für alle zu bieten”, erklärt Arthur van Rest, VP International bei Roku.

Bei Roku handelt es sich um einen der größten OTT-Anbieter aus den USA. Die Plattform steht unter anderem in Konkurrenz zu den Sticks von Amazon oder Apple und bündelt vielfältige Video-on-Demand-Angebote. Dazu gehören etwa Netflix oder Sky, wobei Roku zusätzlich eigene Kanäle betreibt. Die Nutzungsdaten, die dabei entstehen, vermarktet das Unternehmen auf einer eigenen Werbeplattform. In der Adtech-Szene dürfte sich Roku bereits einen Namen gemacht haben, indem es Ende 2019 die Demand-Side-Plattform (DSP) Dataxu aufkaufte, um die eigene Advertising-Plattform zu stärken.

Nun folgen also eigene TV-Modelle. Ab Oktober 2022 sollen Kunden diese von Metz Blue und TCL zwischen 32 Zoll und 65 Zoll in HD, 4K und 4K QLED erwerben können. Sie bieten sowohl die Möglichkeit des klassischen linearen Fernsehens als auch des Streamings und decken alle üblichen TV- und Streaming-Channels ab. Nutzer erhalten zudem Zugriff auf den Roku Channel Store, der Tausende kostenlose und kostenpflichtige Streaming Channel bereithält.

Der Schritt von Roku spiegelt eine Entwicklung wider, die bereits von Experten vorhergesagt wurde. Marktanteile im Streaming-Markt werden demnach künftig zu großen Teilen auch über die Hardware erzielt. Es bleibt also nur eine Frage der Zeit, bis andere Streaming-Anbieter nachziehen und eigene TV-Geräte auf den Markt bringen werden.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren