
Eines der größten Medienhäuser in Deutschland, die Funke Mediengruppe, geht eine erweiterte Partnerschaft mit der französischen Publisher-Monitoring-Plattform Pubstack ein. Nach einer Testphase vertiefen die beiden Unternehmen nun ihre Kooperation. Die Funke Mediengruppe setzt die Technologie von Pubstack insbesondere im Header-Bidding-Bereich ein.
“Die Technologie von Pubstack hat uns geholfen, sicherzustellen, dass unser Ad Stack täglich hoch performant ist. Während der Testphase konnten wir einen signifikanten Anstieg der Werbeeinnahmen feststellen, da die Plattform zeigt, welche Details verbessert werden können", sagt Alexander Voß, Head of Adtechnology & Monetization der Funke Digital GmbH. "Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen und freuen uns darauf, weiterhin mit Pubstack als Partner zusammenzuarbeiten.”
Das 2018 in Paris gegründete Pubstack verschafft Publishern mit seiner Lösung Einblick in die Performance ihrer Werbetechnologie. Die Plattform des Unternehmens bietet Analyse- und Automatisierungsfunktionen, um Transparenz bei der programmatischen Vermarktung von Werbeinventar zu schaffen, damit Publisher ihren Umsatz und die Auslastung ihrer Werbeflächen maximieren können. Das Team der Funke Mediengruppe nutzt die Technologie von Pubstack nun zur Überwachung aller Aspekte ihrer Prebid Header Bidding Performance. Außerdem unterstützt das Expertenteam von Pubstack die Mediengruppe bei der optimalen Umsetzung der Technologie. Zu den Publikationen des Medienhauses gehören etwa das Hamburger Abendblatt, Hörzu oder die Berliner Morgenpost.
Torben Heimann, Strategic Advisor für Pubstack in der DACH-Region, zeigt sich begeistert über die Partnerschaft: “Es ist großartig zu sehen, wie die Teams bei Funke Echtzeit-Transparenz in steigende Werbeeinnahmen umsetzen und unseren Service schätzen. Wir freuen uns, eines der besten nationalen Medienunternehmen in Deutschland als Technologiepartner zu unterstützen."
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Supply Tech Innovation am 29. April 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Die erste Ausgabe unseres neuen SPOTLIGHT-Formats widmen wir der Angebotsseite des Werbeökosystems. Hier gibt es derzeit besonders spannende Entwicklungen zu beobachten. Im Rampenlicht stehen drei Anbieter von Supply-Side-Plattformen (SSP) und ihre innovativen Methoden, mit den aktuellen Herausforderungen des heutigen Werbegeschäfts umzugehen. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DIGITAL MARKETING Budgetkürzungen zum Trotz – 5 wirksame Strategien mit knappem Marketingbudget
-
DATA Kampagnenoptimierung auf Basis des Nutzerverhaltens
-
DATA Googles Meridian: Kostenlose Messung oder teures Glücksspiel?
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl