The Trade Desk und Hivestack gehen gemeinsam Programmatic-Out-of-Home an
30. Juli 2021 (apr)
The Trade Desk arbeitet auf globaler Ebene mit Hivestack zusammen, um gemeinsam programmatische digitale Außenwerbung voranzutreiben. Das US-amerikanische Adtech-Unternehmen erhält über den hauseigenen Marktplatz Solimar Zugriff auf das Inventar der kanadischen Supply-Side-Plattform (SSP) von Hivestack. Die strategische Partnerschaft soll sich auch auf dem deutschen Markt bemerkbar machen.
“Ich freue mich sehr, The Trade Desk als Partner auf unserer gemeinsamen Journey zu haben und die Entwicklung der digitalen Werbung gemeinsam zu gestalten“, erklärt Andreas Soupliotis, CEO von Hivestack.
Konkret geht es bei der Kooperation um das Wachstumsfeld Digital-Out-of-Home (DOOH), das Hivestack mit seinem Komplettpaket bedient, bestehend aus Demand-Side-Plattform, Supply-Side-Plattform, Ad Exchange und Ad Server. Die erste programmatische DOOH-Kampagne der beiden frisch gebackenen Partner lief bereits in Kanada. Der Startpunkt ergibt sich daraus, dass Hivestack seinen Hauptsitz in Montreal hat, dabei soll es jedoch bei weitem nicht bleiben. Die Partnerschaft wird auf Singapur und Hongkong, USA, Japan, UK, Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Spanien, Italien, Mexiko, Korea, Malaysia, Thailand, Neuseeland und China ausgeweitet. Hivestack operiert seit drei Jahren am deutschen Markt und handelt nach eigener Aussage 90 Prozent des deutschen DOOH-Inventars. Zu den Partnern hierzulande zählen beispielsweise ECN, Framen (Media Impact), Goldbach und Airport Düsseldorf.
JoAnna Foyle, SVP of Inventory Partnerships bei The Trade Desk, ist überzeugt: “DOOH ist ein aufregender Channel mit starkem Wachstum, den unsere Kunden in jeder Region programmatisch kaufen wollen. Diese Partnerschaft mit Hivestack unterstreicht das globale Potenzial, das wir im DOOH-Channel sehen.”
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
DATA First-Party-Datenstrategie als Basis für Retail Media und CTV-Werbung
-
DIGITAL MARKETING Budgetkürzungen zum Trotz – 5 wirksame Strategien mit knappem Marketingbudget
-
AUDIO Der Programmatic-Run auf das Radio ist ein Sprint
-
ADTECH Sichtbarkeit, Situation, Interaktion: Der neue Dreiklang der Aufmerksamkeit