
Das Location-Attributions- und Analyseunternehmen Foursquare hat bekannt gegeben, sich mit dem Location-Datenanbieter Factual zusammenzuschließen. Während die finanziellen Einzelheiten nicht mitgeteilt wurden, steht fest, dass Foursquare-CEO David Shim auch weiterhin die Führung des Unternehmens behält. Factual-Chef Gil Elbaz wird derweil in den Vorstand wechseln. Zusammen haben die beiden Unternehmen im letzten Jahr einen Umsatz von 150 Millionen US-Dollar generiert.
Durch den Zusammenschluss mit Factual trägt Foursquare seiner Entwicklung hin zum Marketing-Unternehmen Rechnung. Die Plattform war zu seiner Gründungszeit in 2009 als standortbasiertes soziales Netzwerk ausgelegt, mit dem Menschen an Orten einchecken können, um es ihren Freunden mitzuteilen und Abzeichen zu verdienen. Im Laufe der Jahre wurde Foursquare jedoch immer mehr zur Werbe- und Marketingplattform.
Foursquare hat sich in den letzten Jahren darauf konzentriert, Unternehmen, einschließlich Vermarktern und Werbeagenturen, Standortdaten und Software zur Verfügung zu stellen, um nachzuvollziehen, wie gut ihre Anzeigen die Nutzer in ihre Geschäfte und Restaurants gelenkt haben. Gleichzeitig hat das Foursquare Schnittstellen für Entwickler und Plattformen kreiiert, damit Unternehmen ihren Endbenutzern standortbezogene Angebote machen können. Uber begann beispielsweise die Tools von Foursquare zu verwenden, um zu ermöglichen, dass anstatt der physischen Adresse auch der Name eines Restaurants oder Geschäfts als Zieladresse angegeben werden kann.
Im vergangenen Jahr hat Foursquare als erste Akquisition in der Unternehmensgeschichte das Location-Daten-Unternehmen Placed von Snap abgekauft. Mit dem Kauf sollte es möglich werden, den Einfluss von Digitalkampagnen auf physische Ladenbesuche zu messen. Die Fusion mit Factual soll nun die Targeting-Möglichkeiten der Plattform verbessern.
Die Location Software von Factual bietet Marketern die Möglichkeit, Kundensegmente mit Hilfe von Standortdaten gezielter anzusprechen, beispielsweise Nutzer, die in den letzten 30 Tagen bestimmte Autohäuser besucht haben. Zusammen mit Factual verfügt Foursquare nach eigenen Angaben nun über Daten von weltweit mehr als 500 Millionen Mobilgeräten und ein Panel von 25 Millionen Nutzern, die ständig online sind. Durch die Fusion vergrößert Foursquare auch seinen Footprint im Programmatic-Markt und macht seine Location-Daten weitläufiger verfügbar.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ADTECH Location-Based Advertising: Bekanntes Konzept neu gedacht
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE US-Druck auf EU-Digitalpolitik: Umsetzung des DMA in Gefahr?
-
RETAIL MEDIA Quick Commerce und Retail-Media-Revolution: Chance für Advertiser
-
VIDEO Videowerbung im Wandel: Nicht überall präsent, aber immer relevant