
Das im Juni 2019 von ProSiebenSat.1 und der Mediengruppe RTL Deutschland gegründete Joint Venture D-Force hat seinen offiziellen Start und seine Führungsspitze bekanntgegeben. Dafür wurden Ralf Hammerath, Alen Nazarian und Jens Pöppelmann in die Geschäftsführung der in Freiburg im Breisgau ansässigen D-Force berufen. Die drei Manager verantworten gemeinsam die Unternehmensstrategie und sollen im Tagesgeschäft den Ausbau der Services vorantreiben.
Die Allianz aus Prosieben und RTL widmet sich dem Themen Online-Video sowie Addressable TV und baut eine gemeinsame Infrastruktur für den bequemen Mediaeeinkauf auf. Auf der technologischen Basis, die die Demand-Side-Plattform Active Agent liefert, werden die Produkte der Medienhäuser vereinheitlicht und harmonisiert. Der Fokus des Services liegt dabei auf dem technischen Support.
Zum Start werden zehn Mitarbeiter beim Programmatic-Video-Spezialist die ersten Kampagnen umsetzen. Für 2020 plant das Unternehmen unter anderem den Ausbau der Addressable-TV- und Online-Video-Inventare. Das derzeit größte Projekt der D-Force ist ein gemeinsamer Graph für geräteübergreifendes Targeting. Auch die Expansion innerhalb des europäischen Markts soll vorbereitet werden.
Geschäftsführer Alen Nazarian unterstreicht die ehrgeizigen Ziele der Allianz: „Programmatic Video Advertising zählt zu den leistungsstärksten Media-Angeboten im digitalen Werbemarkt. Vor allem, wenn Media-Reichweite gebündelt und systematisch über alle TV- und Online-Bewegtbildmedien hinweg optimiert werden kann. Mit innovativen und intelligenten Lösungen wie einer inventarübergreifenden Kontaktklassensteuerung, einer effizienten Zielgruppenansprache über die Cross-Device-Bridge sowie den Addressable-TV-Spots wird D-Force neue Benchmarks setzen. Dabei haben wir ein klares Ziel: Wir werden den Mehrwert für Nutzer und Kunden kontinuierlich steigern.“
Ralf Hammerath, Alen Nazarian und Jens Pöppelmann verfügen alle über langjährige Expertise im TV- und Digitalbereich und umfassendes Adtech-Know-how. Sie werden die Geschicke des Joint Ventures leiten.

Ralf Hammerath ist seit 2017 Vorstand der zur Virtual-Minds-Gruppe gehörenden Adtech-Anbieter Active Agent sowie Adition und startete seine berufliche Laufbahn als Leiter Vertrieb beim Adserver-Anbieter Falk eSolutions (später Google-DoubleClick). In der Geschäftsführung von D-Force übernimmt Hammerath das kaufmännische Ressort, insbesondere Beratung und Support, Personal und Finanzen.
Alen Nazarian zeichnet in der D-Force-Geschäftsführung für den Bereich Produkt und Technologie verantwortlich. Der 46-Jährige ist seit 2016 CTO des ProSiebenSat.1-Vermarkters SevenOne Media und der ProSiebenSat.1 Advertising Platform Solutions. In seiner Verantwortung als technischer Leiter liegen unter anderem die Technologien für das Online-Ad-Business der ProSiebenSat.1-Gruppe, der Aufbau und Betrieb der programmatischen Plattformen sowie die Video-Ad-Delivery-Lösungen im Bereich Addressable TV.
Jens Pöppelmann ist seit 2015 Direktor Media Operations bei IP Deutschland, dem Vermarkter der Mediengruppe RTL. In dieser Funktion verantwortet er die technische Entwicklung von Cross-Device-Werbemöglichkeiten und programmatischen Plattformlösungen sowie die Infrastruktur der Buchungssysteme, Tools und der Adserver. Pöppelmann leitet in der D-Force-Geschäftsführung die Bereiche Marketing und PR sowie das Business Development mit Fokus auf Europa.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2022 vom 29. June 2022 bis 30. June 2022 im Kosmos Berlin
Die Adtrader Conference kehrt nach einem Jahr Pause nach Berlin zurück. - Höchste Zeit, denn der Markt für “Automated & Programmatic Media" entwickelt sich rasant: Die Anzahl und Relevanz neuer anschlussfähiger Mediakanäle wächst und damit die Frage nach einer einheitlichen Adressierbarkeit von Zielgruppen, in einem immer vielfältigeren Programmatic-Media-Kosmos. Auf der Adtrader Conference entwickeln Buyer und Seller Ideen, um ihr Geschäft gemeinsam wachsen zu lassen. Jetzt anmelden!
Konferenz
Jobs
Das könnte Sie interessieren
-
VIDEO Das große Puzzle aus neuen TV-Daten
-
ADTRADER Die Schlüssel zur erfolgreichen CTV-Zukunft sind Standardisierung und Transparenz
-
ONLINE VERMARKTUNG Im Gespräch mit The Independent: First-Party-Daten, Kohorten und Cleanroom-Konzepte
-
ADTRADER Auf der Suche nach der Brücke zwischen Advertiser und Media