Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

Firefox blockt Push-Anfragen im Browser

15. März 2018
Bild: Daylight Photo - Adobe Stock

Viele Webseiten fragen mittlerweile den Nutzer, ob er im Browser Push-Nachrichten von ihnen empfangen möchte. Was für Seitenbetreiber ein gutes Mittel ist, die Abrufzahlen zu steigern, kann für Nutzer schnell nervig werden. Firefox will den Anfragen nun einen Riegel vorschieben.

Mit dem Release der neuen Desktop-Version Firefox 59 wird ein Feature eingefügt, das die Anfrage von Push-Benachrichtigungen blockiert. Ebenso können Dialog-Optionen geblockt werden, die nach Zugang zu Webcam, Mikrofon oder Standort.

Vorerst ist die Einstellung allerdings etwas versteckt in den Menüstrukturen von Firefox und nur unter den Einstellungen zu erreichen. Wie es in den Versionshinweisen von Firefox heißt, wird es vertrauenswürdigen Webseiten weiterhin möglich sein, diese Feature zu verwenden.

Webseiten, die für ihre Anfragen ein HTML5-Overlay benutzen sind von dem Block jedoch ausgenommen. In der Version 59 kann Firefox diese Anfragen noch nicht blockieren, da das Overlay auch für andere Zwecke genutzt werden kann. Es wird jedoch auch hier an einer Lösung gearbeitet. Dann könnten nicht nur Anfragen für Push-Nachrichten, sondern auch Pop-Ups, die häufig für Newsletter-Anmeldungen genutzt werden, geblockt werden.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren