
Als Reaktion auf die Cambridge-Analytica-Affäre hat Facebook nicht nur neue Datenschutzeinstellungen für Nutzer bekanntgegeben. Auch für Werbetreibende wird es Änderungen geben. Wie das Unternehmen in einer kurzen Nachricht im Newsblog mitteilt, sollen die Partner Categories, und damit die Verwendung von externen Targeting-Anbietern, eingestellt werden.
Die Partner Categories wurden 2013 eingeführt. Darunter versteht Facebook die Zusammenarbeit mit mehreren großen Datenaggregatoren, die ihre Targeting-Dienste Advertisern auf der Plattform zur Verfügung stellen. Facebook konnte damit sein Targeting-Produkt veredeln und auch für Werbekunden attraktiv machen, die über keine eigenen Kundendaten verfügen. Nun soll die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Acxiom, Experian oder Oracles Data Cloud in diesem Bereich beendet werden.
Damit verzichtet Facebook jedoch nicht komplett auf Targeting. Es bleiben immer noch von Facebook gesammelten Daten, die Werbetreibende für Targeting auf der Plattform nutzen können. Die Partner Categories hingegen sollen über die kommenden sechs Monate abgestellt werden.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2023 vom 06. June 2023 bis 07. June 2023 im Kosmos Berlin
Ideen - Technologien - Köpfe - Diskussionen rundum das digitale Media - Buying und Selling mit programmatischen Systemen und Technologien Jetzt anmelden!