
Wenn es doch immer so einfach wäre. Das Bundeskartellamt genehmigt die Übernahme des Hamburger Bewegtbild-Vermarkters Smartclip durch die RTL Gruppe. Im März gab RTL den Kauf von Smartclip für 46,9 Mio. Euro bekannt. Nach SpotX ist das die zweite große Übernahme der RTL Gruppe für die Bereiche Online-Werbung und Programmatic Advertising.
Smartclip ist ein Online-Videowerbenetzwerk. Nach eigenen Angaben hat das Unternehmen Zugriff auf Video-Onlineinventar von weltweit 700 Publishern.
Neben der lukrativen Mid- und Longtailvermarktung von Online-Video ist Smartclip in das Programmatic Advertising eingestiegen und hat vor über zwei Jahren den Videomarktplatz SmartX gelauncht.
Das Unternehmen versteht sich auch als Treiber von Programmatic TV. Dank eines neuen TV-Vermarktungsansatzes, der in Kooperation mit HMS Media Solutions entstanden ist, verknüpft Smartclip inzwischen die TV Sendeautomation der HMS Media Kunden – etwa 200 Sender – mit der digitalen Werbelogistik von Smartclip. Durch das Zusammenspiel beider Systeme sollen die beteiligten TV-Sender von effizienter Auslieferung digitaler Werbung über Echtzeit-Adserver-Logistik in das lineare Broadcast-Signal profitieren.
Smartclip wird weiterhin mit derselben Geschäftsführung von Hamburg aus agieren.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!