
Die Styria Media Group nutzt in Zukunft die Adserving Technologie von Smart AdServer für seine neu gegründete Online-Unit styria digital one (sd one). sd one ist der 2013 erfolgte Zusammenschluss der digitalen Technik- und Vermarktungseinheiten von „Die Presse“, „WirtschaftsBlatt“ und „Kleine Zeitung“, der Magazin-Gruppe Styria Multi Media sowie der Online-Vermarktungseinheit styria interactive. Das Unternehmen gibt seine Reichweite mit 632 Millionen Page Impressions pro Monat auf Basis des ÖWA Basic Dezember 2013 an.
Peter Neumann, Head of Styria Digital: "Beim Adserving geht es um die optimale Umsetzung der Marketing- und Werbeideen unserer Kunden im Internet. Es geht dabei um gute persönliche Betreuung, um Präzision in der Umsetzung und um laufende Verbesserung der Kampagnen-Ergebnisse. Adserving ist damit ein Kernprozess eines digitalen Medienhauses. Deswegen haben wir uns nach umfangreicher Evaluation und Testphase dafür entschieden, das Ad Management selbst zu betreiben und Smart AdServer als Technologiepartner ins Boot zu holen."
EVENT-TIPP ADZINE Live - Digitale Werbung und Targeting ohne 3rd-Party-Cookies. Die Alternativen! am 10. March 2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Browseranbieter und Datenschutz machen dem Cookie schwer zu schaffen, daher arbeitet die gesamte Werbeindustrie an verschiedenen Alternativen. Einerseits möchte man mit Hilfskonstruktionen über IDs die "alte" Targetingwelt erhalten, andererseits gibt es auch Ansätze, die ohne personenbezogene Merkmale auskommen wollen. Wir stellen die wichtigsten Verfahren und Ansätze vor. Jetzt anmelden!
Das könnte Sie interessieren
-
SOCIAL MEDIA Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz bei der Content-Moderation
-
ONLINE VERMARKTUNG Programmatic in Corona-Zeiten und das Potenzial von Private Deals
-
Ad Manager Print/Online (m/w/d) beim Carl Hanser Verlag in München
-
ADTECH Dynamic Creative Optimization: Anwendung, Fallstricke und Potenzial