
Zum 1. November 2012 wird Thomas Duhr (48) Stellvertretender Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland. In seiner neuen Funktion berichtet Thomas Duhr an Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive. Thomas Duhr kommt von der United Internet Media AG, wo er als Executive Sales Manager neben der kaufmännischen Leitung unter anderem Sales Service & Operations sowie die Vertriebssteuerung verantwortete und den Aufbau des Unternehmens massgeblich begleitete.
Nach seinem Studium an der Universität Köln begann der diplomierte Biologe und Wirtschaftswissenschaftler seine berufliche Laufbahn in der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH. Nach diversen Verantwortungen im Produktmanagement der Verlagsgruppe baute er im Jahr 2000 als Vorstand das Internet-TV-Start-Up beTVeen.com AG auf. 2002 wechselte er als Executive Sales Manager zur damaligen WEB.DE AG, Karlsruhe – dem Vorläufer der heutigen United Internet Media AG.
Thomas Duhr ist Vice Chairman des europäischen Branchendachverbands IAB Europe. Zudem ist er seit 2008 Vorstandsvorsitzender der AGOF (Arbeitsgemeinschaft Online Forschung e.V.) und Vorstand Online in der ag.ma (Arbeitsgemeinschaft Media-Anayse e.V.) sowie derzeit stellvertretender Vorsitzender des OVK.
Paul Mudter, Geschäftsleiter Interactive bei IP Deutschland: „Für den Ausbau unserer Interactive-Vermarktung ist Thomas Duhr genau der Richtige: Er bringt weitreichende Erfahrung sowohl aus dem operativen als auch dem strategischen Bereich mit und wird uns auf unserem Wachstumskurs weiter voranbringen.“
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Raus aus Social und Search – aber wohin mit den Budgets?
-
PROGRAMMATIC Ein Rezept für mehr Unabhängigkeit in Programmatic
-
ECOMMERCE Commerce Media: Die Zukunft datengetriebener Werbung?