InSkin Media kommt nach Deutschland. Daniel Kinat wird die deutsche Niederlassung als Geschäftsführer leiten. Der Anbieter von Display- und Videowerbung setzt damit seine europäischen Expansionspläne fort und bringt moderene Videoformate nach Deutschland.
InSkin Media bietet Videowerbeformate, die Display und Bewegtbild vereinen. Das InSkin Sonderformat legt sich unter das Video und umrahmt so den Content. Blickkontakt garantiert - ohne starken Eingriff in die User Experience. Zum Deutschlandstart konnte das Unternehmen bereits Spiegel QC mit den Seiten Spiegel.de und Spiegel.tv gewinnen, andere AGOF Vermarkter sollen folgen.
Der neue InSkin Deutschland Geschäftsführer Kinat kommt von Teveo Interactive. Dort war er Berater für Medien- und Unterhaltungsunternehmen zum Thema SmartTV. Berufserfahrung sammelte er auch bei Google und Apple. Für die Kalifornier vermarktete er den iTunes Store in Europa. Für Google war er an der Produkteinführung von Google Video und YouTube beteiligt.
Der CEO von InSkin Media Hugo Drayton freut sich auf den Neuzugang: „Ich bin froh, dass ich Daniel als Speersitze für InSkins Markteintritt in Deutschland überzeugen konnte. Dies ist der wichtigste Markt innerhalb der EU und schon in unseren ersten Gespräche mit führenden Medienanbietern und Agenturen haben wir das starke Interesse an unseren Formaten gespürt. Daniels fundierte Erfahrung mit digitalen Medien und seine Kenntnis des deutschen Marktes werden die entscheidenden Schlüssel zu unserem Erfolg sein."
Auch Daniel Kinat freut sich auf den neuen Job: „Ich war sehr in der Entwicklung des deutschen Onlinevideo-Marktes involviert und weiß daher, dass es ein Streben nach kreativen und innovativen Formaten wie denen von InSkin gibt. Wir legen hier in Deutschland mit einigen starken Partnern einen Schnellstart hin. Ich freue mich auf die DMEXCO und darauf, die Zukunft von InSkin mitzugestalten.”
EVENT-TIPP ADZINE Live - Wie man mit Privacy-First-Produkten Innovation im Mediabusiness pusht am 29. January 2025, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
In der sich schnell entwickelnden Werbelandschaft von heute ist eine starke First-Party-Datenstrategie nicht mehr optional – sie ist unerlässlich. Das Webinar von Willhaben und Permutive lehrt, wie Publisher und Werbetreibende in einer Welt, in der der Datenschutz an erster Stelle steht, transformative Ergebnisse erzielen können. Jetzt anmelden!