Adzine Top-Stories per Newsletter
DISPLAY ADVERTISING

Vermarkterübergreifendes Targeting für Österreich

7. August 2012

Die österreichischen Premiumvermarkter austria.com/plus, Purpur Media, Styria und derStandard.at haben sich für ein vermarkterübergreifendes Targeting zusammengeschlossen. Zum Einsatz kommt die Open Targeting PlatformTM und das Targeting-Modell des Berliner Technologieanbieters nugg.ad.

Das Targeting-Modell von nugg.ad basiert auf einer statistischen Methode, Zielgruppen zu bilden und buchbar zu machen. Der Werbekunde gibt letztendlich die gewünschte Kontakthäufigkeit in der zuvor definierten Zielgruppen an und das Werbemittel wird im Medienverbund ausgeliefert. Die kooperative Open Targeting PlatformTM ist bereits bei den Vermarktern austria.com/plus, Purpur Media, Styria und derStandard.at integriert.

Die jeweiligen Volumina werden wie üblich vom Mediaeinkäufer einzeln gebucht, die Auslieferung kann dann auf Wunsch plattformübergreifend ausgeliefert werden. Der Rest der Abstimmung erfolgt zwischen nugg.ad und den Medienpartnern, um das Targetingziel des Kunden zu erreichen. Die Medien können dabei beliebig kombiniert werden. Es ist also nicht notwendig im kompletten Vermarkterverbund zu buchen.

Quelle:austriacomplus

EVENT-TIPP ADZINE Live - CTV & Video - Planung, Einkauf und Bewertung von Bewegtbildkampagnen am 10. April 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie können Advertiser die passenden On-Demand-Reichweiten identifizieren und planvoll einsetzen? Welche Messmethoden und Planzahlen sind verfügbar? Welche Performance-Indikatoren sollte man hinzuziehen? Eine weitere zentrale Frage ist zudem, wie man den Einkauf angeht. Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren