
In der Kombination von Print und Online läuft sie zu Höchstformen auf. 68,4 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung über 14 liest täglich Zeitung in der gedruckten Variante. 52 Prozent der Internetuser lesen regelmäßig digitale Zeitungsausgaben. So die aktuellen Reichweitendaten der Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse (ag.ma).
Außerdem geht der Trend zu überregionalen Zeitungen, sie konnten ihre Leserschaft um 200.000 steigern, wohingegen die Regionalblätter 1,1 Prozent an Reichweite verloren. Deren Internetportale werden von 39 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 regelmäßig besucht, das sind 20 Mio. Unique User.
"In der Summe erreichen viele Zeitungen gedruckt plus online plus mobil heute mehr Menschen als je zuvor", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Dietmar Wolff. "Zeitungen bleiben für die Gesellschaft das Leitmedium, das aber vor allem von jungen Lesern vermehrt auch über digitale Wege genutzt wird".
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Raus aus Social und Search – aber wohin mit den Budgets?
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing
-
Senior Ad Technology Manager (f/d/m) bei mobile.de in Berlin