Wie viele Daten machen Advertiser und Publisher glücklich?
16. November 2010 (asg)Bei der ganzen Diskussion über digitale Nutzerdaten, Cookies und Audience Targeting vergisst man allzu leicht, dass die Besucher von Online-Medien noch immer wegen der Inhalte dorthinsteuern, zumal dann, wenn sie es regelmäßig tun. Gibt der Context nicht auch schon reichlich wertvolle Informationen über die Zielgruppe? Als Publisher steht man tatsächlich vor dem Dilemma, zu entscheiden, wie datenlastig die Auslieferung der Werbung auf der eigenen Seite eigentlich sein soll und sein muß in der Zukunft.
Genau mit der beschriebenen Situation des Publisher Dilemmas setzt sich Scott Knoll, Senior Vice President und General Manager des US- Targetinganbieters Aperture ( ein Unternehmen von Datran Media) in seinem aktuellen Blogpost auseinander, den wir für sehr lesenswert halten.
Hier geht's zum Artikel: "The Publisher’s Dilemma"
EVENT-TIPP ADZINE Live - Wie man mit Privacy-First-Produkten Innovation im Mediabusiness pusht am 29. January 2025, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
In der sich schnell entwickelnden Werbelandschaft von heute ist eine starke First-Party-Datenstrategie nicht mehr optional – sie ist unerlässlich. Das Webinar von Willhaben und Permutive lehrt, wie Publisher und Werbetreibende in einer Welt, in der der Datenschutz an erster Stelle steht, transformative Ergebnisse erzielen können. Jetzt anmelden!