
Microsoft Advertising Deutschland hat eine eigene Behavioural Targeting-Lösung vorgestellt. Microsoft erweitert somit sein Angebot, das bislang “Technisches Targeting” und “Soziodemo¬graphisches Targeting” umfasste. Nun will Microsoft Advertising Werbetreibenden auch zielgruppenorientierte Werbung anbieten.
Die Behavioral Targeting-Lösung soll sich auf alle Windows Live Services wie Windows Live Hotmail und Windows Live Messenger erstrecken. Häufig und kürzlich online befindliche Interessenten sollen dazu durch Kriterien wie Suchanfragen und Seitenaufrufe innerhalb der verschiedenen Channels in Nutzersegmente eingeteilt werden. Derzeit umfasst das Angebot Kategorien wie Autos, Computer & Technik, Mode & Kosmetik, Sport sowie Urlaub & Reise.
“Nur mit Umfeldplanung kann die Reichweite in einer definierten Media-Zielgruppe in unserem Netzwerk nicht voll ausgeschöpft werden. Microsoft Behavioural Targeting ergänzt unser Targeting-Portfolio um eine im deutschen Markt etablierte und akzeptierte Lösung für mehr Effizienz und Return on Investment. Werbeangebote, die so verbreitet werden, haben eine höhere Relevanz und werden von der Zielgruppe besser aufgenommen. So ist Behavioural Targeting für uns ein Instrument, das die Zukunft von Markenwerbung sichert”, so Markus Frank, Director Sales & Marketing Microsoft Advertising.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
CONNECT ADZINE CONNECT: Die Suche nach dem Betriebssystem für vielfältige Werbung
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE US-Druck auf EU-Digitalpolitik: Umsetzung des DMA in Gefahr?
-
PERFORMANCE KI und Kompetenz zeigen den Einfluss von Events auf Performance-Kampagnen