Data Cleanrooms - unverzichtbar für Adressierbarkeit von digitaler Werbung der Zukunft?
Afuzeichnung vom 12. Oktober 2023 (90 Min.)

Adressierbarkeit durch dezentrale Zusammenarbeit
Die Advertising Industrie ist auf der Suche nach Verfahren, die auch nach dem 3rd-Party-Cookie Adressierbarkeit von Zielgruppen auf Basis persönlicher Merkmale datenschutzkonform medienübergreifend ermöglicht. Ein Schlüssel zur Lösung liegt offenbar in der dezentralen Datenhaltung und einer Technologie, die die Zusammenarbeit unterschiedlicher Beteiligter mit ihren jeweiligen 1st-Party-Daten ermöglicht.
Für dieses kollaborative Verfahren kommen sogenannte Data-Cleanrooms zum Einsatz. In dieser ADZINE LIVE Folge erklären Experten das Verfahren und die Rolle der Cleanroom-Technologie für die datenschutzkonforme Zusammenarbeit von Advertisern und unterschiedlichen Mediaanbietern.
Mediaexperten von Advertisern und Agenturen sowie der Mediaanbieter werden unterschiedliche Szenarien und Anwendungsfälle aufzeigen. Wir diskutieren zudem die Frage des Einsatzes im Daily-Mediabusiness und warum die Beispiele in der Praxis bisher rar sind.
Moderation

Rosa Markarian
Consultant
Rosa Markarian hatte Führungspositionen auf allen Seiten der Wertschöpfungskette des digitalen Marketing inne: Technologieanbieter (Amazon), Vermarkter, Agentur (GroupM) und Werbetreibende sowohl lokal als auch international. Sie ist regelmäßig als Autorin und Sprecherin tätig, war eine der Nomminierten des Digital Female Leader Awards. Aktuell bietet sie Training und Advisory im Bereich digitales Marketing, Technologie, Change und … Mehr
Speaker des Events

Oliver Schwazer
Solutions Engineer, InfoSum
Oliver Schwazer ist Solutions Engineer bei InfoSum und unterstützt die Sales und Customer Success Teams in Europa und UK. Mit seinem fundierten technischen Wissen über die InfoSum-Plattform und die Medienbranche stellt Oliver sicher, dass Unternehmen eine klare Strategie haben, um sofort von ihrem Investment in Data Clean Rooms zu profitieren. Vor InfoSum arbeitete Oliver mehrere … Mehr

Sabine Schmidt
Senior Manager Data, Media Impact
Sabine Schmidt ist Senior Manager Data bei Media Impact mit Fokus auf „AdTech meets Data“ Produkt- und Anwendungsfällen. Seit 2012 im Online Marketing, mit Start im Affiliate Marketing, war sie zuletzt bei Webedia Deutschland. Hier verantwortete sie den Programmatic Bereich, sowie den Komplex Datenschutz inkl. internationaler Koordination. Mehr

Jesh Sukhwani
Global Director Lead Media Center of Excellence, LENOVO
Jesh Sukhwani ist als Global Director Lead Media Center of Excellence bei Lenovo für das In-Housing von Media, Adtech und Data zuständig sowie an der Transformation der Global Marketing Organisation mitverantwortlich. Darüber hinaus leitet er Lenovo's Media- und AdTech-Partnerschaften weltweit. Zuvor war Jesh bei GroupM als Global Head of Programmatic Media Investment tätig wo er … Mehr

Matthias Cada
Managing Director, Annalect Germany
Matthias Cada ist Managing Partner People based Marketing bei Annalect, Omnicom Deutschland. Er ist damit standortübergreifend für den Bereich Programatic und Data-Driven Advertising verantwortlich. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von wirkungsvollen Datenstrategien, der algorithmischen Optimierung des Mediaeinkaufs sowie der Erfolgskontrolle. Der gebürtige Berliner und diplomierte Betriebswirtschaftler war vor seinem Wechsel zu Annalect … Mehr

Gordon Grill
Expertise Partner für Legal Engineering, Future Marketing
Als Volljurist in der Profession und mehrjähriger Unternehmberater in der Praxis u.a. für eine Big4-Unternehmensberatung, liegt sein Schwerpunkt auf der strategischen Nutzbarmachung ("Mobilisierung") von Kundendaten in komplexen Unternehmensgruppen. Im Bereich der Entwicklung datengetriebener Produkte, Geschäftsmodelle und dem digitalen Marketing optimiert er hierzu aus datenrechtlicher Sicht den Einsatz und die Gestaltung von Technologien (z.B. CDP | … Mehr
Die Speaker des Events werden hier in Kürze bekannt gegeben.
ADZINE LIVE
ADZINE LIVE ist ein 90-minütiges Webinar-Format zu aktuellen Themen im digitalen Advertising und Marketing mit dem Schwerpunkt auf Media, Technologie und Daten. Der/die Moderator/in führt durch einen Mix aus Vorträgen, Cases und Diskussionen. Das Format leistet damit einen Beitrag zur Weiterbildung und dient als Plattform für den Dialog zu Spezialthemen im Digital Advertising. Das Format besteht seit Oktober 2020 und hatte bereits mehr als 6000 digitale Besucher und 120 Referenten/innen in 40 Episoden. Die Zahl der Anmeldungen pro Event liegt je nach Aktualität und Popularität des Themas meist zwischen 100 und 300 Teilnehmern.