Adzine Top-Stories per Newsletter
CONNECTED TV

CTV-Banner liefert für Danone-Kampagne mehr als nur Branding-KPIs

27. November 2025 (jh)
Bild: Teads

Die Danone-Marke Alpro hat gemeinsam mit der Werbeplattform Teads eine datengetriebene Multi-Channel-Kampagne im Open Web umgesetzt. Ziel war es, Markenbekanntheit und Relevanz in einem zunehmend kompetitiven Marktumfeld zu steigern. Die Kampagne kombinierte einen Banner in Connected TV (CTV) mit interaktiven Inread-Formaten über Mobile, Tablet und Desktop hinweg.

Alpro verfolgt seit mehr als vier Jahrzehnten eine Positionierung als Anbieter pflanzenbasierter Ernährung. Angesichts veränderter Konsumentenbedürfnisse sollte die Markenwahrnehmung weiter gestärkt werden. Die Kampagne mit Teads setzte auf eine integrierte Multi-Channel-Strategie, die großformatige Werbung auf Connected TV mit interaktiven Platzierungen in digitalen Umfeldern verband. Die Ausspielung wurde durch die KI-gestützte Optimierung der Creatives unterstützt. Werbemittel und Videoelemente wurden dynamisch angepasst, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erhöhen.

Parallel wurde die Kampagne in Zusammenarbeit mit Lumen Research laufend auf Aufmerksamkeit geprüft. Die Wirkung wurde durch eine Brand-Lift-Studie von Cint bestätigt. Die Analyse zeigt, dass Alpro mit CTV-Home-Screen- und Inread-Platzierungen deutlich über branchenüblichen Werten lag. Standard-Display-Formate erreichen laut Lumen im Schnitt eine View Rate von 34 Prozent und eine durchschnittliche Aufmerksamkeit von 2,5 Sekunden. Die Alpro-Kampagne kam auf 71 Prozent und 2,7 Sekunden. Die Brand-Lift-Studie weist zudem zusätzliche Effekte entlang des gesamten Funnels aus. CTV steigerte die Markenbekanntheit und erhöhte die Consideration, besonders bei Nutzern mit einem Interesse an pflanzenbasierten Produkten und Wellness. Laut Ergebnissen stieg darüber hinaus die Kaufabsicht durch CTV um zehn Prozent, während die gesamte Kampagne einen Zuwachs um zwölf Prozent verzeichnen konnte. Zudem zogen acht Prozent mehr Personen aus der Zielgruppe die Marke beim nächsten Kauf in Betracht. “Die Ergebnisse der Attention- und Brand-Lift-Studien belegen, dass CTV nicht nur Reichweite erzielt, sondern auch auf stärkere Markenwerte und eine höhere Kaufabsicht einzahlt”, sagt Katharina Esposito, Senior Media Strategy Manager DACH bei Danone.

Bastian Sarott, CTV Business Lead bei Teads, zieht ein Fazit: “CTV ist mehr als nur ein Branding-Tool; es ist ein Katalysator über den gesamten Funnel hinweg. In der Alpro-Omnichannel-Kampagne spielte CTV eine entscheidende Rolle dabei, gemeinsam mit anderen Formaten Aufmerksamkeit, Markenbildung und Performance voranzutreiben. Besonders die Platzierungen auf dem CTV-Startbildschirm zeigten, wie stark integrierte Inhalte die Zuschauer im Navigationsumfeld fesseln können.”

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Native Advertising Innovation am 16. Dezember 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Native Advertising unter die Lupe. Jetzt anmelden!