Adzine Top-Stories per Newsletter
ADTECH

Otto Advertising startet mit eigener Demand-Side-Plattform

15. Oktober 2025 (jh)
Bild: Adi Goldstein -

Otto Advertising, der Retail-Media-Vermarkter der Unternehmensgruppe, hat eine eigene Demand-Side-Plattform (DSP) vorgestellt. Mit der selbst entwickelten Lösung können Werbetreibende und Mediaagenturen digitale Werbeflächen sowohl im Self- als auch im Managed Service einkaufen. Das soll nicht nur für die Marken interessant sein, die im Otto-Kosmos verkaufen.

Die Otto Group ist seit jeher dafür bekannt, den Großteil ihrer Werbe- und Marketingtechnologien selbst zu entwickeln. Sukzessive hat sich das deutsche Traditionsunternehmen so einen eigenen Adtech-Stack aufgebaut und schottet seit 2023 seine wertvollen Nutzerdaten ab, anstatt sie dem Programmatic-Ökosystem offen als Datenpakete zur Verfügung zu stellen. Da scheint es nur konsequent, dass sich Otto nun auch eine DSP zulegt. Diese DSP ermöglicht die datenbasierte Buchung von Werbeinventaren über verschiedene Kanäle und Publisher hinweg, heißt es. So lassen sich klassische Displayflächen auf “Premium-Websites”, aber auch Digital-out-of-Home-Screens darüber ansteuern. Der Supply soll kontinuierlich ausgebaut werden.

Agenturen arbeiten im Self-Service

Grundlage für die Aussteuerung der Werbebotschaften bilden die exklusiven First-Party-Daten aus über 31 Millionen aktiven Nutzerkonten der Otto Group. In erster Linie richtet sich das Angebot an die Agenturen. “Mit dem Launch der Otto DSP im Self-Service richten wir uns gezielt an Media-Agenturen“, erklärt Volker Richter, Head of Programmatic Advertising bei Otto Advertising. Er betont das “hochpräzise Targeting” und die “effiziente Kampagnensteuerung”.

Die technische Infrastruktur der Plattform wurde vollständig intern entwickelt. Dadurch verzichtet Otto Advertising auf externe Technologieanbieter und Third-Party-Daten. Das soll Advertisern laut Richter neben der Kosteneffizienz vor allem auch Transparenz auf der Buy- und Sell-Side verschaffen. Als erste Media-Agentur, die Kampagnen über die neue Plattform umgesetzt hat, kam Mediaplus zu Zuge. “Wir haben die Funktionalität der neuen Otto DSP im Rahmen der Herbst-Kampagne für einen unserer Tourismus-Kunden getestet”, verrät Mattis Koch, Unit Director Realtime Media bei Mediaplus. “Dank des neuen Daten-Angebots der Otto Group konnten wir unsere Value-Zielgruppe sehr passgenau adressieren, dies schlägt sich auch in dem sehr guten Kampagnenergebnis nieder."

Managed Service soll weitere Kunden anlocken

Neben dem Self-Service-Angebot steht für Kunden ebenfalls eine Betreuung im Managed Service zur Verfügung. Es müssen also nicht immer die Spezialisten der Agenturen sein, die darüber buchen. Das Angebot richtet sich darüber hinaus explizit auch an nicht-endemische Werbetreibende, die ihre Zielgruppen außerhalb des Otto-Marktplatzes erreichen möchten. “Insbesondere non-endemischen Werbetreibenden, also solchen, die nicht bei Otto verkaufen, eröffnen wir mit der DSP neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppen zu erreichen”, erklärt Volker Richter. “Schon jetzt können wir über die DSP im Managed Service den gesamten Funnel ansteuern. Im Self Service konzentrieren wir uns derzeit auf den Upper und Mid Funnel. Im kommenden Jahr werden wir aber auch Conversion-fokussierte Lösungen im Self-Service anbieten.

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!