
Amazon Ads und Spotify haben eine globale Partnerschaft angekündigt, die Werbetreibenden den programmatischen Zugang zum Audio- und Video-Inventar von Spotify über die Amazon DSP ermöglicht. Die Kooperation umfasst zum Start die USA, Deutschland, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Italien, Spanien, Brasilien und Mexiko. Weitere Märkte sollen 2026 folgen. Nach den kürzlichen CTV-Inventar- und Daten-Integrationen setzt Amazon damit den Ausbau seines Omnichannelangebots fort.
“Wir wollen es Werbetreibenden einfach machen, auf Spotify zu kaufen, zu gestalten und zu messen, und diese neueste Partnerschaft mit der Amazon DSP wird Werbetreibenden größere Kontrolle und Flexibilität geben, um unsere hochengagierte globale Zielgruppe effektiv zu erreichen”, ist Brian Berner, Global Head of Advertising Sales & Partnerships bei Spotify, überzeugt. Mit der Integration positioniert sich Amazon einmal mehr als zentraler Player im Werbemarkt. Erst im Juli hatte Disney angekündigt, sein Streaming-Inventar an Amazon anzuschließen. Im September folgte Netflix mit einer Öffnung seines CTV-Inventars für die Amazons-DSP. Mit Spotify kommt nun ein weiterer globaler Reichweitenlieferant hinzu, der die Marktstellung des Konzerns im Bereich programmatischer Werbung stärkt. “Wir kombinieren Amazons vielfältige Audiences und First-Party-Signale mit Spotifys hochwertigem Content und der engagierten Fanbase. So schaffen wir neue und sinnvolle Möglichkeiten für Werbetreibende, ihre Omnichannel-Werbestrategien zu erweitern”, erklärt Meredith Goldman, Director Amazon DSP bei Amazon Ads, die neue Partnerschaft.
Werbetreibende freuen sich sicherlich über diese Vernetzung der großen Plattformen, denn sie ermöglichen es, Audio-, Video- und CTV-Inventare in einer Lösung einzukaufen und zu messen. Für den Markt bedeutet das eine zunehmende Bündelung relevanter Reichweiten in der Hand eines einzelnen Anbieters. Doch die Entwicklung erhöht einerseits den Druck auf die Adtech-Player im offenen Internet, die sich abseits der Walled Gardens behaupten müssen. Andererseits steigt der Druck auf Publisher und Plattformen, sich Amazons Infrastruktur anzuschließen. Die zunehmende Marktmacht von Amazon wirft in diesem Zusammenhang bei aller Bequemlichkeit sowohl Fragen zur Abhängigkeit der Medienhäuser als auch der Werbetreibenden von einer einzigen Einkaufsplattform auf.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
DIGITAL MARKETING Identität statt Illusion: Warum viele KI-Projekte im Marketing ins Leere laufen
-
Redakteur (m/w/d) ADZINE LIVE Webinars (Teil-/ Vollzeit)
-
MEDIA Werbebudgets zurückerobern: Strategien im Umgang mit Made-for-Advertising
-
ADTECH Agenturen und Adtech-Anbieter: Vom Spannungsverhältnis zur Partnerschaft auf Augenhöhe