Adzine Top-Stories per Newsletter
PROGRAMMATIC

AEOS liefert Datenbasis für Programmatic-Kino-Kampagne von Opel

23. September 2025 (jh)
Bild: Pauline Iakovleva - Unsplash

Publicis Media Germany hat Kino als programmatisch buchbaren Kanal in seine Bewegtbildstrategie integriert. Anlass ist die Einführung des neuen Opel Frontera Electric. Das Ziel der Maßnahme war es, regionale Reichweitenlücken im linearen Fernsehen zu schließen, die aufgrund der rückläufigen TV-Nutzung entstanden sind. Als Datenpartner fungierte hierbei der TV-Daten-Spezialist All Eyes On Screens (AEOS).

Zum Einsatz kam die hauseigene Technologie, die laut eigener Aussage eine holistische Video-Planung ermöglicht. Neben linearem TV berücksichtigt das Tool Online Video, Addressable TV, Connected TV, Programmatic Cinema und Social Video. Im aktuellen Fall wurde die Technologie genutzt, um TV-Nicht- oder Wenigseher in definierten Regionen mit zusätzlichen Kinoausspielungen zu erreichen.

Eine zentrale Rolle spielte dabei der Datenpartner All Eyes on Screens (AEOS). Das Unternehmen stellt Publicis Media tagesaktuelle regionale TV-Leistungsdaten bereit, die für die gezielte Identifikation von TV-Nicht- und Wenigsehern genutzt wurden. Diese Informationen wurden in Zielgruppensegmente überführt und in die Active Agent DSP von Virtual Minds eingespeist. So wurde Kino automatisch als ergänzender Kanal aktiviert, wenn Regionen mit ihrer TV-Leistung unterhalb eines definierten Schwellenwertes lagen.

AEOS, 2012 in Kroatien unter dem ursprünglichen Namen Adscanner gegründet, bietet Lösungen zur Messung und Optimierung von TV- und Videokampagnen, auch für unterstützende Maßnahmen in DOOH oder im Kino. Herzstück ist eine eigens entwickelte, KI-gestützte Videoerkennung, die mit TV-Nutzungsdaten von über einer Million Endgeräten im Vodafone-Kabelnetz über Set-Top-Boxen verknüpft wird. Heute ist das Unternehmen in fünf europäischen Märkten aktiv, darunter auch in der DACH-Region.

Kinoinventar von Weischer.Cinema

Das Kinoinventar wurde programmatisch von Weischer.Cinema bereitgestellt. “Durch die Möglichkeit, auf der ganz großen Leinwand DSP-Targetings einzusetzen, haben wir die programmatische Kinovermarktung einen entscheidenden Schritt vorangebracht”, sagt John Schmidt, Head of Sales Programmatic Cinema. “Spätestens jetzt sollte Kino, als Kanal mit dem höchsten Attention Score, Teil jeder Bewegtbild-Strategie sein.”

Auch von Kundenseite wird der Ansatz positiv bewertet. Reichweitenlücken konnten gezielt geschlossen werden, sagt Volker Weigl, Leiter Media bei Stellantis. “Dieser ganzheitliche All-Video-Planungsansatz ermöglichte es uns, die gewünschten Zielgruppen effektiv über verschiedene Kanäle hinweg zu erreichen und die Kampagne dadurch deutlich zu verstärken”, so Weigl weiter.

Kampagnen-Summary

  • Werbetreibender: Opel
  • Mediaagentur: Publicis
  • Technologie: AEOS, Virtual Minds
  • Vermarkter: Weischer.Cinema
  • Auslieferung: Deutschland, regionales Targeting

Tech Finder Unternehmen im Artikel

EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!