
Das Adtech-Unternehmen 4screen hat eine Series‑B‑Finanzierungsrunde in Höhe von 21 Millionen US‑Dollar abgeschlossen. Der Münchner Spezialist gilt als Wegbereiter für das sogenannte In‑Car‑Marketing und sorgt dafür, dass Werbung über das digitale Interface von Autos ausgeliefert wird. Von diesem Konzept konnte 4screen vor allem die Investmentsparte von Bosch überzeugen.
4screen arbeitet seit 2020 daran, die digitalen Bildschirme in Autos als neuen Werbekanal zu erschließen. Den Herstellern verspricht das Unternehmen die Monetarisierung von Fahrzeugdaten und damit eine neue Einnahmequelle. Marken und Unternehmen erhalten einen Kontakt in einem bislang ungenutzten Werbemedium. Auch das Fahrerlebnis der Fahrzeuginsassen soll mit der Technologie verbessert werden. Diese ist nativ in das Betriebssystem integriert und zeigt etwa Geschäfte entlang einer Route, Parkinformationen, Ladestationen oder lokale Angebote direkt auf dem Navigationsbildschirm an. Die Werbung soll nach eigenen Angaben kontextuell und in Echtzeit ausgeliefert werden.
Starke Investorenfront
Die Finanzierungsrunde führt Bosch Ventures an, das jede Menge Automotive‑Know‑how für 4screen mitbringt. Bosch ist einer der größten Zulieferer für die Fahrzeugindustrie weltweit und entwickelt nicht nur Hardware, sondern auch datenbasierte Services rund um Mobilität, Navigation und Fahrerassistenz. Der Corporate-Venture-Arm des Konzerns finanziert gezielt junge Technologieunternehmen, die das eigene Kerngeschäft ergänzen, und hat in den letzten Jahren massiv in Software und Elektronik für vernetzte Fahrzeuge investiert.
Flankiert wird Bosch Ventures von Newroad Capital Partners, das mit Expertise im Retail‑Tech‑ und Marketingbereich aufwartet. Auch Bayern Kapital ist als regionales VC‑Haus mit Fokus auf High‑Tech‑Wachstumsunternehmen an der Runde beteiligt. Die bestehenden Series‑A‑Geldgeber von 2021 sind erneut mit von der Partie. Dazu zählen S4S Ventures, Continental VC, Summiteer, Bay BG, Friba Investment und Opera Ventures. Das erzielte Ergebnis der ersten Finanzierungsrunde ist nicht bekannt. Es wurde lediglich eine siebenstellige Summe kommuniziert.
Fokus auf US-Expansion und Technologieausbau
Mit dem frischen Kapital will 4screen insbesondere den US‑Markt erschließen, weitere Regionen bedienen und Partnerschaften mit Marken sowie OEMs vertiefen. Außerdem steht der Ausbau der technologischen Infrastruktur und Datenarchitektur auf der Agenda.
Aktuell ist die Plattform in zwölf Ländern und bei 15 Automarken aktiv. Unter den Kunden finden sich unter anderem Mercedes, VW, Hyundai und Toyota. Der Markt für kontextbasierte Werbung im Fahrzeug ist noch jung, verspricht jedoch großes Potenzial. “Mit über 100 Millionen vernetzten Fahrzeugen auf den Straßen, die im Schnitt eine Stunde pro Tag genutzt werden, gehört das Auto zu den letzten großen unerschlossenen Potenzialen im digitalen Medienraum”, schreibt Bosch in seinem Presseraum.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!