Integral Ad Science

 - Messung und Analyse zur Qualitätssicherung digitaler Werbung

Das amerikanische Technologieunternehmen Integral Ad Science analysiert die Qualität digitaler Werbeschaltungen und bietet hierfür Lösungen zur Sichtbarkeitsmessung, zur Beurteilung der Markensicherheit und Brand Suitability sowie zur Vermeidung von Ad Fraud. Das Unternehmen ist vorwiegend in Nordamerika und Europa tätig und arbeitet mit den großen Agenturnetzwerken, Werbekunden und Publishern zusammen.

Produktangebot

Integral Ad Science hat seine eigene Qualitätswährung im Bereich von Media Quality Standards etabliert und spricht hierbei von der IAS Quality Impression. Um diese Standards zu erreichen, nutzt das Unternehmen datengetriebene Technologien, die Signale in Echtzeit in verwertbare Insights und Reportings übersetzen können. Zum Produktportfolio des Unternehmens gehören hierbei Lösungen zum Thema Viewability, Markensicherheit und Ad Fraud sowie ein Publisher Optimisation Tool:

Viewability Tool: Dieses Tool soll sicherstellen, dass Werbeanzeigen von echten Nutzern gesehen werden und zwar ganz gleich, wo diese sich befinden. Alle digitalen Anzeigen – Desktop, Mobile, In-App, im Browser, Display oder Video - benötigen hierbei jeweils unterschiedliche Verfahren zur Sichtbarkeitsmessung. Integral Ad Science kombiniert hier standardisierte Messmethoden der Branche (MRC) mit der eigenen Technologie, um eine bestmögliche Viewability-Abdeckung zu erzielen.

Ad Fraud Protection: Zudem nutzt Integral Ad Science Big Data und Session-basierte Signalanalysen, um Ad Fraud auf Impressionsebene in Echtzeit zu erfassen und zu blockieren. Dies ist über alle Kanäle, Umfelder und Werbeformate möglich und umfasst Pre- und Post-Bid.

Context Control: Hierbei handelt es sich um ein Tool zur Sicherstellung von Brand Safety und Brand Suitability. Die Methodik basiert auf einer semantischen Analyse des Contents, soll eine sichere Kontrolle bei der Klassifizierung von Inhalten bieten. Context Control bietet ein umfassenden, globales Reporting in mehr als 40 Sprachen und über zahlreiche Channel und Formate.

Programmatic Tool: Integral Ad Science will mit diesem Tool die Optimierung des programmatischen Einkaufs durch die eigenen Daten gewährleisten. Kunden sollen hier von der DSP-Integration profitieren und Gebote in einem sicheren Umfeld abgeben können.

Total Visibility: Der Supply Path – also der „Weg zum Kauf“ – ist manchmal wichtiger als der Kauf selbst. Denn: Die Preise für Platzierungen können bei ein und denselben Publishern und Domains stark variieren. Dies ist vor allem auf die unterschiedlichen Partner und Seller in der Supply Chain eines Advertisers zurückzuführen. Das Produkt “Total Visibility” soll Advertisern dabei helfen, den für sie jeweils optimalen Weg zu finden.

Publisher Optimisation Tool: Mit diesem Tool sollen Publisher ihr Inventar auf die für Werbetreibende relevanteste Anzeigen-Platzierungen Ihrer Kunden optimieren können.

USP

Integral Ad Science ist ein Spezialist für die Qualitätssicherung sowie Optimierung digitaler Werbung. Dabei hat das Unternehmen seine eigene Qualitätswährung etabliert und bietet seinen Kunden eine vollständige Produktwelt für die Themen Viewability, Markensicherheit und Ad Fraud.

Historie

Das Unternehmen wurde 2009 in New York gegründet. 2015 hat Integral Ad Science die erste deutsche Niederlassung in Berlin gegründet, 2017 folgte das Büro in Hamburg. 2018 wurde Integral Ad Science von Vista Equity Partner übernommen. Stand 2021 hat das Unternehmen etwa 600 Mitarbeiter, wovon über 20 in Deutschland arbeiten. Die Entwicklung neuer Technologien findet hauptsächlich in New York statt. Aber auch Indien wird mittlerweile als Technologie-Standort aufgebaut, wo mittlerweile 70 Mitarbeiter arbeiten.

Märkte und Kundenstruktur

Integral Ad Science ist weltweit aktiv und ist insgesamt an 19 Standorten vertreten. Das Unternehmen ist unter anderem in den USA, Kanada, Großbritannien, Schweden, Deutschland, Frankreich, Australien, Japan und Indien aktiv. Die umsatzstärksten Ländern sind hierbei die USA, gefolgt vom EMEA-Raum. Zu den Kunden von Integral Ad Science zählen Agenturen, Marken, Publisher und Technologieanbieter.

Das Management in Deutschland

Bild: Integral Ad Science Oliver Hülse

Oliver Hülse verantwortet die Geschäftsaktivitäten von Integral Ad Science (IAS) in Zentral- und Osteuropa. Hülse kommt von Rocket Fuel, einem Softwareunternehmen für Predictive Marketing, wo er ebenfalls als Managing Director die Geschäfte in der CEE-Region verantwortete. Zukünftig wird er den Ausbau der Aktivitäten von Integral Ad Science weiter vorantreiben, die Marktposition stärken und neue Märkte erschließen. Der Hamburger begann seine Karriere vor über 20 Jahren als Verkaufsleiter bei der Verlagsgruppe Milchstraße und später bei der Tomorrow Internet AG. Danach war er mehrere Jahre als Vice President International Operations bei der Interactive Media CCSP GmbH und als Geschäftsführer bei der Adconion Media Group beschäftigt.

Ausblick

Die Entwicklung rund um den Wegfall des Third-Party-Cookies birgt für Integral Ad Science großes Potential für die eigene Contextual-Targeting-Lösung, die ein Werbetracking ohne den Einsatz von Cookies ermöglichen soll. Das Unternehmen möchte sich bei diesem Thema als Leader positionieren und wird künftig hier verstärkt Investitionen tätigen um das Produkt am Markt zu etablieren. Außerdem sieht Integral Ad Science verstärkt Potential beim Thema Connected TV (CTV).

Integral Ad Science aufAdzine
Established
Gründungsjahr: 2009 Mitarbeiter: 500+

Ansprechpartner

Standorte

  • 95 Morton Street, 8th floor NY 10014 New York United States of America
  • Axel-Springer Platz 3 20355 Hamburg Germany
  • WeWork c/o Integral Ad Science - The Atrium Tower 12-101 Eichhornstraße 3 10785 Berlin Germany
  • 16 New Burlington Pl, 5th floor W1S 2HX London United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland
  • Level 9 50 Pitt Street NSW 2000 Sydney Australia

Links

Job-Angebote