Das zunehmende Interesse der Buy-Side an kuratiertem Inventar lockt weitere Adtech-Player auf das Parkett. Der Native-Advertising-Spezialist Taboola gibt großen Werbetreibenden künftig Zugang zu einer kuratierten Auswahl von Publishern in seinem Netzwerk. Das Unternehmen schnürt Publisher-Pakete für Performance-Kampagnen und schafft damit exklusive Umfelder etwa bei Dumont, Funke oder Motorpresse.
Die Untergruppe umfasst ausgewählte 15 Prozent der gesamten Publisher im Taboola-Universum. Werbetreibende sollen so künftig auf Seiten wie dem Kölner Stadt-Anzeiger, Auto Motor und Sport, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung sowie in fast dem gesamten Funke-Netzwerk landen können. Dafür erhalten sie Zugriff auf Standalone-Platzierungen in verschiedenen Bereichen der Publisher-Websites, einschließlich der Startseite, in mittleren Artikelbereichen und auf neuen Positionen namens “Featured Placements”. Dies meint den Einschub einer Werbefläche, bevor ein Artikel zum Weiterlesen ausgeklappt wird.
Technologisch basiert Taboola Select nicht auf dem Header-Bidding-Service, der 2022 gelauncht wurde. Das Adtech-Unternehmen will die gesamte Targeting-Intelligenz seines Algorithmus in das Angebot stecken, das unter anderem automatisierte Bidding-Strategien umfasst. Die kuratierten Platzierungen sind daher ausschließlich über Taboola oder über einen Private-Marketplace verfügbar. “Zuverlässige und effektive Performance-Kampagnen waren schon immer entscheidend, da diese Art von Kampagnen Marken dabei helfen, widerstandsfähig zu bleiben und unabhängig von wirtschaftlichem Gegenwind Ergebnisse zu erzielen”, kommentiert Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola. Neben dem Performance-Gedanken geht es dem Unternehmen vor allem um markensichere Umfelder, während Publishern eine zusätzliche Möglichkeit der Monetarisierung geboten wird.
Das 2007 in Israel gegründete Taboola hat eine Native-Plattform aufgebaut, die Publisher und Advertiser wie Mobilfunkbetreiber und Gerätehersteller in der Monetarisierung von Inhalten, in der Zielgruppenansprache und Steigerung des User-Engagements unterstützt. Advertisern bietet die Plattform Werbemöglichkeiten im Umfeld redaktioneller Inhalte. Der kuratierte Marktplatz ist hierbei eine Weiterentwicklung zum bereits bestehenden Produktangebot.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
(Senior) Account Manager (m/w/d) in der Video-Vermarktung bei Visoon in Düsseldorf
-
PROGRAMMATIC Warum die Supply Chain in Programmatic neu geordnet werden muss
-
RETAIL MEDIA Instore Ads als fehlendes Bindeglied im Mediamix
-
ADTECH Einfach, skalierbar, performant: Das Open Web muss sich nicht verstecken