
Der US-amerikanische Konzern Verizon trennt sich von seiner Mediensparte Verizon Media. Wie nun bekannt wurde, wird die Tochtergesellschaft für insgesamt 5 Milliarden US-Dollar an den US-Investor Apollo Global Management verkauft. Mit dem Verkauf ändert sich auch der Name von Verizon Media. Das Unternehmen soll fortan als die aus der Vergangenheit bekannte Marke Yahoo agieren. Der Deal muss allerdings noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden.
Der neue Eigentümer Apollo Global Management zahlt bei dem Deal 4,25 Milliarden US-Dollar in bar sowie 750 Millionen in Aktien. Mit dem Verkauf wechseln auch die Internet-Urgesteine AOL und Yahoo den Besitzer. 2015 akquirierte Verizon AOL für knapp 4,5 Milliarden US-Dollar und musste noch einmal so viel 2017 für die Übernahme von Yahoo aufwenden, dessen Name Verizon Media nun tragen wird. Durch diese Übernahmen und dem anschließenden Aufbau einer eigenen First-Party-Daten-Basis wollte Verizon in den Wettbewerb mit Google, Microsoft und Facebook treten, konnte seine Marktanteile allerdings nicht weiter ausbauen.
Insgesamt scheint der Ausflug ins Mediageschäft für Verizon ein teures Vergnügen gewesen zu sein, denn der jetzige Verkaufspreis deckt bei weitem nicht die vorangegangenen Akquisitionskosten. Allerdings behält Verizon einen Anteil von zehn Prozent an der ehemaligen Tochtergesellschaft.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Mobile Advertising im In-App-Kosmos am 27. March 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem ADZINE LIVE Webinar möchten wir insbesondere den In-App Kosmos für Werbung unter die Lupe nehmen. Wie sieht das Angebot aus und wie gestaltet sich der Zugang, insbesondere über die programmatische Infrastruktur? Wie steht es mit der Sicherstellung der Umfeldqualität und Brand Safety? Measurement und Attribution sowie auch Pricing stehen selbstverständlich ebenso auf der Agenda. Jetzt anmelden!