Südtirol Tourismus lockt mit persönlicher Botschaft in digitaler Außenwerbung plus Mobile
4. September 2020 (apr)
Die Reisebeschränkungen als Folge der Corona-Pandemie haben die europäischen Reiseregionen hart getroffen, Südtirol gehörte zu den am frühesten betroffenen Reisezielen in Europa. Die Wiederbelebung des Tourismus insbesondere für Urlauber aus dem umliegenden Ausland gehört aktuell zu den großen Herausforderungen der Region.
Um den Tourismus in Südtirol auch für deutsche Urlauber wiederzubeleben, hat die Agentur Vivalu mit der Unterstützung der Advertising-Plattform von Tabmo eine geräteübergreifende Kampagne mit lokalem Targeting für Digital-Out-of-Home (DOOH) in allen Regionen Bayerns und Baden-Württembergs umgesetzt. Hierbei wurde eine dynamische Ansprache, abhängig von der Geoposition der einzelnen DOOH-Screens der Partner Ströer und Walldecaux, realisiert. Das eingesetzte Video kommuniziert individuell, wie lange der jeweilige User von seinem Standpunkt aus zum Reiseziel Südtirol bräuchte. Ermöglicht wird diese Umsetzung durch die Mobile First DSP von Tabmo, über welche die Zielgruppen auf ausgewählten Digital-Out-of-Home-Screens und Smartphones angesprochen werden können.
Wirkungsverstärker Mobile-Retargeting
Zur Erhöhung der Kontaktfrequenz und damit zur Wirkungsverstärkung wurde die Werbemaßnahme auf den DOOH-Screens im Nachgang durch ein Retargeting auf dem Smartphone verlängert. Dies wurde realisiert, indem die Personen, welche sich in einem Radius von 50 Metern um die jeweilige Stele befanden, mit einer In-App-Impression markiert wurden. Den Standort lieferte das GPS-Signal des Smartphones. Später konnte so auf Basis der Mobile Ad ID eine Wiederansprache erneut in der App-Umgebung erfolgen.
"Die Herausforderung bestand darin die Ebenen Awareness und Consideration parallel zu bedienen, dazu übergeordnet zielgruppenspezifisch auszusteuern und gleichzeitig nicht an Reichweite und Aufmerksamkeit zu verlieren. Dank der innovativen und äußerst effizienten Technologie konnten wir den kreativen Leitgedanken ohne Reichweiten-Einbußen realisieren. Der programmatische Ansatz mit Fokus auf datenbasierter Auslieferung ist daher die ideale Route, um perfekt inszenierte, individuelle Nutzererlebnisse entlang der Customer Journey zu erschaffen die nachhaltig sind," so Kia Zolfaghari, Geschäftsführer von Vivalu.
Die Kampagne lief über fünf Wochen im Juli bis in den August und konnte zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Die nächste nach diesem Prinzip ist laut eigener Aussage bereits in Planung.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2022 vom 29. June 2022 bis 30. June 2022 im Kosmos Berlin
Die Adtrader Conference kehrt nach einem Jahr Pause nach Berlin zurück. - Höchste Zeit, denn der Markt für “Automated & Programmatic Media" entwickelt sich rasant: Die Anzahl und Relevanz neuer anschlussfähiger Mediakanäle wächst und damit die Frage nach einer einheitlichen Adressierbarkeit von Zielgruppen, in einem immer vielfältigeren Programmatic-Media-Kosmos. Auf der Adtrader Conference entwickeln Buyer und Seller Ideen, um ihr Geschäft gemeinsam wachsen zu lassen. Jetzt anmelden!
Konferenz
Jobs
Das könnte Sie interessieren
-
MOBILE Wie Advertiser Aufmerksamkeit und Markenerinnerung auf Mobile schaffen
-
DISPLAY ADVERTISING Werbewirkungsmessung: Die neuen Regeln, wie wir Attention erfassen und bewerten können
-
Manager Social Media Advertising (m/w/d) bei TERRITORY MEDIA in München
-
ADTRADER Industry-Insider Sacha Berlik und Ghanem Awn unterstützen Tech-Day der Adtrader Conferen…