
Nach über 30 Jahren in der Mediaagenturgruppe GroupM – inklusive dessen Vorläufern – zieht sich Jürgen Blomkamp aus den Geschäften zurück. In einer Mitteilung an die Mitarbeiter kündigt der CEO und Chairman der deutschen GroupM seinen Rücktritt an. Im Laufe des nächsten Jahres wird er aus der Gruppe ausscheiden, um sich nicht näher definierten „neuen beruflichen Herausforderungen anzunehmen“.
Der Entschluss sei in enger Abstimmung mit der internationalen GroupM-Führung getroffen worden. Zusammen mit ihr will Blomenkamp in den kommenden Monaten nach einer Nachfolge suchen. Bis eine passende Personalie gefunden ist, plant sich der 54-Jährige voll und ganz auf seine Führungsrolle zu konzentrieren – alles „business as usual“.
Blomenkamp startete bereits 1987 bei der GroupM als er bei der Mediacom einstieg und wo er zwischen 2003 und 2007 als CEO tätig war. Auf verschiedenen anderen Führungspositionen wirkte Blomenkamp maßgeblich am Auf- und Ausbau der Group M in Deutschland mit. Nach einer Zeit in internationalen Gefildern – zwischen 2010 und 2016 als Global Investment Chairman der Gruppe – liegt der Fokus von Jürgen Blomenkamp seit 2016 wieder voll auf dem deutschen Markt. Mit rund 2000 Angestellten und laut Marktfoschungsunternehmen Recma einem Volumen von knapp acht Milliarden Euro hat die Agenturgruppe einen Marktanteil von 35 Prozent aus und ist damit Marktführer.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Marketing. Tech. Media. 2025 am 04. June 2025, 09:30 Uhr
Advertising zwischen Big Tech und Medienvielfalt - wie lässt sich das Potential der Vielfalt mit Know-how und Technologie heben? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
BRANDING Warum Retail Media zu einer Brand-Marketing-Strategie gehört
-
DATA Inferenzstatistik funktioniert – wie die Prognosen zur Bundestagswahl zeigen
-
ADTECH Fünf zentrale Thesen für die Adtech-Industrie 2025
-
DIGITAL MARKETING Budgetkürzungen zum Trotz – 5 wirksame Strategien mit knappem Marketingbudget