Finanzierungsrunde bringt 55 Millionen Dollar: Tealium will Datenplattform ausbauen
16. May 2019
Immer mehr Unternehmen schwören auf sogenannte Customer-Data-Plattformen (CDPs), die alle Kundendaten in einem zentralen System für jede Abteilung zugänglich machen. Datensilos sollen dadurch aufgebrochen werden. Die US-Datenplattform Tealium gehört zu den älteren Playern im CDP-Markt und konnte sich nun 55 Millionen US-Dollar in der sechsten Finanzierungsrunde sichern. Mit den neuen Mitteln setzt das Unternehmen vor allem auf Wachstum seiner Plattform.
Tealium hat sich seit der Gründung in 2011 von einer Tag-Management-Plattform zu einer Omnichannel Datenplattform entwickelt. In 2013 launchte das Unternehmen mit Audience Stream seine eigene CDP-Lösung. Um diese Plattform weiter auszubauen hat Tealium Investoren wie Silver Lake Waterman, ABN AMRO und Bain Capital überzeugen können, die seit 2012 erzielte Finanzierungssumme um 55 Mio. auf nun insgesamt 160 Mio. US-Dollar zu erhöhen. Mit dem neuen Geld sollen unter anderem die Partnerintegrationen ausgebaut und die Produktentwicklung beschleunigt werden.
Tealium verfügt derzeit über rund 450 Mitarbeiter weltweit. In den USA, Europa und Asien sollen weitere hinzukommen. Im CDP-Geschäft hat das Unternehmen mit vielen neuen Wettbewerbern zu kämpfen. Doch wie Tealium-CEO Jeff Lunsford gegenüber Adexchanger äußert, sieht er die wachsende Konkurrenz aus Startups und CDP-Lösungen großer Player gelassen. Er hofft darauf, dass Tealium als eine der wenigen Plattformen übrig bleibt, wenn sich die große Masse der Konkurrenz in wenigen Jahren auf den nächsten Trend wirft.
Vorläufig dürfte die Nachfrage nach den übergreifenden Datenlösungen jedoch nicht abbrechen. Die CDP „Insitute“ geht davon aus, dass der Umsatz der CDP-Industrie in 2019 auf über eine Milliarde US-Dollar steigen soll – ein Wachstum von über 50 Prozent im Jahresvergleich.
Tech Finder Unternehmen im Artikel
EVENT-TIPP ADZINE Live - Adtrader Conference 2022 vom 29. June 2022 bis 30. June 2022 im Kosmos Berlin
Die Adtrader Conference kehrt nach einem Jahr Pause nach Berlin zurück. - Höchste Zeit, denn der Markt für “Automated & Programmatic Media" entwickelt sich rasant: Die Anzahl und Relevanz neuer anschlussfähiger Mediakanäle wächst und damit die Frage nach einer einheitlichen Adressierbarkeit von Zielgruppen, in einem immer vielfältigeren Programmatic-Media-Kosmos. Auf der Adtrader Conference entwickeln Buyer und Seller Ideen, um ihr Geschäft gemeinsam wachsen zu lassen. Jetzt anmelden!
Konferenz
Jobs
Das könnte Sie interessieren
-
DIGITAL MARKETING Ein Blick in die Zukunft – 6 Thesen zur Digitalwerbung
-
MARTECH Cookie-Aus führt zum Kampf um digitale Kundenschnittstellen
-
DATA & TARGETING Herausforderungen im Contextual Advertising
-
ONLINE VERMARKTUNG Anzeigen-überfrachtete Websites: Vor lauter Wald sind die Bäume nicht mehr sichtbar