
Der Mobile Advertising Summit versammelte in Berlin das Who is Who der mobilen Werbebranche. Branchengrößen wie Michael Trautmann, Marianne Bullwinkel und Nicolas von Sobbe präsentierten und diskutierten die aktuellen Trends und Entwicklungen im Mobile Advertising.
Die Werbung verändert sich mit einer hohen Geschwindigkeit. Die Zukunft neuer Werbeformate und Impulse für Kreative bildeten daher ein zentrales Thema der Konferenz. Hierbei werden zukünftig vermehrt Augmented Reality und Contextual Commerce eine Rolle spielen. Das Thema Drive-to-Store bildete den zweiten großen Themenblock des Tages. Konsumenten müssen bereits beim Verlassen des Hauses abgeholt werden. Das Smartphone dient dabei nicht nur als Touchpoint, sondern auch als Messmöglichkeit für den Erfolg von Out-of-Home-Werbung.
Attribution ist auch im Mobile Advertising unabdingbar. Ungenaue Daten und Ad Fraud können jedoch ein Problem darstellen und Conversion Rates verzerren – ein weiterer zentraler Themenpunkt auf dem MAS.
Und auch das Thema Influencer-Marketing kam nicht zu kurz. Die Branche sieht sich auch hier gewichtigen Herausforderungen gegenübergestellt.
Klicken Sie sich durch unsere Galerie der Vorträge und Paneldiskussionen und lesen Sie, was die Branchengrößen zu den unterschiedlichsten Themen des Mobile Advertising zu berichten haben.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!