Adzine Top-Stories per Newsletter
MEDIA

Neuer Streamingdienst: Youtube Music will Spotify Konkurrenz machen

17. Mai 2018
Bild: Tinx - Adobe Stock

Google unternimmt einen Anlauf, Spotify Konkurrenz zu machen. Mit Youtube Music soll ein werbefinanzierter Streamingdienst aus dem Hause Google entstehen. Auch eine Premium-Version ist geplant. Was derweil aus Googles Play-Music-Abo wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Mit Play Music beschränkte sich das Musikstreamingangebot von Google bisher auf ein Abomodell, das keine kostenlose Möglichkeit bot. Nun will das kalifornische Unternehmen ein Konkurrenzprodukt zu Spotify launchen. Youtube Music wird in seiner Basisversion kostenlos zur Verfügung stehen und sich wie Spotify durch Werbung finanzieren. Zusätzlich wird es die Abo-Variante Youtube Music Premium angeboten, die in Funktionsumfang und Angebot an Googles bisherigen Musikdienst Play Music erinnern dürfte.

Aus Youtube Red wird Premium

Die beiden Musikstreamingoptionen werden durch Youtube Premium ergänzt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung von Youtube Red, einem Dienst, der bisher nur in ausgewählten Ländern verfügbar war. In Zukunft soll das Abonnement von Youtube Premium sowohl das Musikangebot enthalten, wie auch die Youtube Originals. Die eigens für Youtube produzierten Serien und Shows waren bisher nur in den USA verfügbar, sollen nun jedoch auch mit Produktionen aus unter anderem Großbritannien, Deutschland und Frankreich erweitert werden.

Deutscher Starttermin nicht bekannt

Als offizieller Startschuss für Youtube Music und Youtube Music Premium ist in den USA der 22. Mai 2018 anberaumt. Youtube Premium soll folgen. Wann die Produkte jedoch auch in den anderen geplanten Märkten, zu denen auch Deutschland gehört, ausgerollt wird, ist allerdings noch nicht klar. Die US-Preise orientieren sich an der Konkurrenz. So kostet der Musikdienst 9,99 US-Dollar und das komplette Premium-Angebot 11,99 US-Dollar.

EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!

Events

Tech Partner

Whitepaper

Das könnte dich interessieren