
Die Content-Marketing-Plattform Define Media weitet sein „Programmatic Native“-Angebot aus. Nach Etablierung einer Partnerschaft mit dem Demand-Side-Plattform-Anbieter Active Agent hat der Technologieanbieter im automatisierten Content Marketing die Zusammenarbeit mit Yieldlab vereinbart. Die Supply-Side-Plattform gehört, wie Active Agent, zum Adtech Stack der Virtual Minds Gruppe.
Durch die Verknüpfung Plattformen haben Publisher, die ihr klassisches Werbeinventar programmatisch über die Yieldlab-SSP vermarkten, jetzt auch Zugriff auf die Content-Marketing-Kampagnen von Define Media. Native Media vom Teaser bis hin zum Expand-Advertorial kann so automatisiert in einem Prozess neben klassischen Werbeplatzierungen abgewickelt werden. Die Native Ads werden dabei von Define Medias „Conative“-Plattform automatisiert grafisch an alle Kanäle und Endgeräte und visuell an alle jeweiligen Publisher-Umfelder angepasst.
„Native Advertising steht im Hinblick auf den Mediahandel noch weitgehend am Beginn seines programmatischen Potenzials“, erklärt Marius Gebicke, Geschäftsführer Define Media. „Durch die Partnerschaft mit Yieldlab können wir die Dynamik der beiden Wachstumsmärkte Programmatic Advertising und Native Advertising jetzt auch angebotsseitig optimal nutzen und Publishern zusätzliche Umsatzpotenziale aus der programmatischen Vermarktung einer hochperformanten und von den Nutzern akzeptierten Monetarisierungsalternative zu klassischer Werbung bieten.“
Die Unternehmen haben bereits angekündigt, in den kommenden Monaten ihr „Programmatic Native“-Portfolio weiter ausbauen zu wollen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - Conversational Marketing - Dialog für Insights, Performance und Marke am 30. March 2023, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Was ist Conversational Marketing? Welche Ziele verfolgt man damit? Für wen eignet es sich? Welche Technologien kommen zum Einsatz? Jetzt anmelden!