Wer A sagt muss auch B sagen. Nach der Übernahme des Anbieters für Sichtbarkeitsmessung Moat, kauft Oracle das Martech-Unternehmen Grapeshot, um sein Brand-Safety-Angebot zu verbessern. Oracle fügt damit seiner Data Cloud ein weiteres Ad Verification Tool hinzu. Der genaue Übernahmewert ist nicht bekannt, wird jedoch auf mindestens 200 Millionen US-Dollar geschätzt.
Grapeshot arbeitet nach eignen Angaben mit etwa 5000 Werbetreibenden weltweit zusammen und deckt mit seiner „Contextual Intelligence Platform“ circa 38 Milliarden Ad Impressions im Monat ab – ein hundertprozentiges Wachstum im Jahresvergleich.
Das Angebot von Grapeshot umfasst kontextuelles Targeting, wodurch nicht nur einzelne Seiten für eine Kampagne ein- oder ausgeschlossen werden können, sondern die Werbemittel auch in Hinblick auf die Keywords der Seite ausgespielt werden. Dadurch können beispielsweise solche Fauxpas verhindert werden:
In der Hauptsache bindet Oracle die Funktionen von Grapeshot in sein Data-Cloud-Angebot ein, um Werbetreibenden Brand Safety zu gewährleisten. Mit der DSGVO direkt vor der Tür, dürfte jedoch das kontextuelle Targeting wieder stärker in den Fokus von Werbetreibenden rücken, da sich hiermit Inhalte und nicht Nutzer targeten lassen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - ADZINE CONNECT Video 2025 am 20. November 2025, 09:30 Uhr
ADZINE CONNECT VIDEO ist die Fachkonferenz für digitale Video und (C)TV- Werbung im deutschsprachigen Markt. Hier treffen sich Marketing-Entscheider:innen, Medien, Technologiespezialisten und Branchenexpert:innen seit 2016 zum Business-Networking und den fachlichen Austausch. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
PERFORMANCE Daten, Dynamik, Durchblick: Performance Marketing ohne Plattformabhängigkeit
-
ECOMMERCE Transparenz bei Retail Media: Was Advertiser beachten müssen
-
RETAIL MEDIA Instore Retail Media braucht Standards – und mehr Kreativität
-
ONLINE VERMARKTUNG Server-Side in Programmatic: Werbezukunft oder Baustelle?