
Alexa, Cortana, Ok Google und Siri, die dynamische Verbreitung der Sprachassistenten samt Smartspeaker, aber auch die mobile Nutzung von Audio-Content lassen erahnen, wohin die Reise beim Konsum digitaler Inhalte geht. Nun hat der Hype um Online Audio auch klassische Publikationen erreicht. Gab es früher nur den BILD-Leser zielt der Axel Springer Verlag nun auf die Ohrmuscheln seiner Zielgruppe.Unter BILD DIREKT startet die BILD-Zeitung nun ein 15-minütiges Podcastformat.
Jeden Morgen von Montag bis Freitag ab 6.00 Uhr werden BILD-Hörer mit Nachrichten und Berichten aus dem tagesaktuellen Angebot der BILD versorgt. Im Gespräch mit BILD-Reportern und Redakteuren sollen die Zuhörer Hintergründe zu den Geschichten und Kommentaren des Tages erhalten. Der BILD Podcast versteht sich als Info- und Entertainment Publikation. Neben Nachrichten und Wetter sorgt der Duisburger Comedian Markus Krebs für Unterhaltung.
Interessanterweise wird der Podcast in Los Angeles vom langjährige Radiomoderator Stefan Netzebandt produziert. Der Podcast ist auf BILD.de, iTunes, Spotify, Soundcloud und Amazon Echo abrufbar.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
Das könnte dich interessieren
-
AFFILIATE MARKETING KI und Automatisierung machen Affiliate Marketing präziser und effizienter
-
PLATTFORMEN & NETZWERKE Die Investitionen der Parteien in Google Ads & Youtube zur Bundestagswahl
-
MARTECH Content-Effizienz ohne Abstriche bei den Markenstandards
-
PROGRAMMATIC Die Macht des Sell-Side Targetings