
Der Frankfurter Digitaldatenvermarkter Q division konnte in den vergangenen zwölf Monaten sein Daten-Partnernetzwerk stark erweitern. Wie das Unternehmen berichtet, konnte es 135 neue Partner hinzugewinnen. Dies entspricht einem Wachstum um 265 Prozent. Zu den nun insgesamt 186 Daten-Partnern gehören Online-Shops, Preisvergleichs- und Special-Interest-Portale. Sie liefern Q division Intent-Daten.
Auf den Partner-Seiten erhebt Q division Nutzerdaten, die auf konkreten Handlungen des Nutzers basieren, die ein Kaufinteresse anzeigen. Mit Hilfe dieser Buying-Intent-Daten sollen Werbungtreibende neue kaufaffine Nutzergruppen unabhängig von ihrer klassischen Zielgruppenzugehörigkeit erschließen können.
” (Melanie Vogelbacher, Geschäftsführerin von Q division)Immer mehr Webseitenbetreiber und Online-Shops erkennen, dass Marken bereit sind, in hochwertige Targetingfilter zu investieren und dass sie diese Daten liefern können.
Durch den Zugewinn der neuen Partner ist der Datenpool von Q division um 84 Prozent auf 92 Millionen User-Daten pro Monat gewachsen.
EVENT-TIPP ADZINE Live - "Total Audio"-Kampagnen: Konzept, Planung und Umsetzung am 22. Mai 2025, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wie steht es um die werbliche Nutzung der heutigen Audioformate? Welche Möglichkeiten der Adressierbarkeit und gleichzeitig der Skalierbarkeit von Audio-Kampagnen in digitalen und linearen Medien gibt es? Wie geht man für eine integrierte Planung und Umsetzung vor? Jetzt anmelden!