
Der Mobile-Vermarkter YOC ist dabei einen Wandel zum Technologieanbieter zu vollziehen. Mit dem Launch einer eigenen Supply Side Plattform (SSP) will das Unternehmen sein gesamtes Angebot programmatisch buchbar machen. Mit der Technologieplattform VIS.X möchte sich der Vermarkter einerseits einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und andererseits die Unabhängigkeit von Drittanbietern sichern.
Der Einkaufsprozess für Werbetreibende und deren Trading Desks erfolgt in der neuen Plattform über private Marktplätze und soll keine weiteren Anpassungen erfordern. Durch die Integration mit hunderten Publishern soll Trading Desks für ihren Mediaeinkauf eine hohe Skalierbarkeit bieten.
Evgenij Tovba, CTO von YOC, kommentiert: "Mit VIS.X wollten wir eine technologische Plattform entwickeln, welche die Integration mit allen DSPs so einfach wie möglich macht. Durch die hohe Standardisierung im programmatischen Handel, wurde die Plattform so konzipiert, dass jede DSP ohne weitere Anpassungen mit hochwirksamen Formaten handeln kann."
Um diese von YOC entwickelten Formate einsetzen zu können, müssen Werbetreibende keine Veränderungen vornehmen. Die bereits vorhandenen Werbemittel will YOC mittels der VIS-X-Plattform eigens anpassen und ausliefern.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Data Innovation am 14. Oktober 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen in der Datenlandschaft unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
ONLINE VERMARKTUNG Technologieauswahl mit Weitblick: Zentrale Faktoren für Publisher
-
ADTECH Einfach, skalierbar, performant: Das Open Web muss sich nicht verstecken
-
ONLINE VERMARKTUNG Warum Publisher im KI-Zeitalter nicht nur defensiv denken sollten
-
CONNECTED TV Daten verbinden und TV-Fragmentierung überwinden