
Von Mediacom zu Mindshare: Norman Wagner hat Anfang 2018 als Managing Director zur Mediaagentur Mindshare gewechselt und übernimmt die Führung des International Competence Centers in Frankfurt am Main. Der ehemalige Mediacom-Geschäftsführer wird damit den operativen und strategischen Ausbau verantworten.
Im Kompetenzzentrum der Agentur verwaltet Wagner das 2017 gestartete Mindshare Serviceangebots für alle internationalen Kunden mit Media-Budgets und -Teams in der DACH-Region, die ihre Märkte regional oder global durch das Netzwerk führen lassen möchten. Zum heutigen Kundenstamm gehören bereits Kunden wie IBM, Nokia, Lufthansa, Swiss Air, Haribo, Gazprom, Fox, Mazda und Red Bull. Zusätzlich soll Norman Wagner die Entwicklung neuer digitaler Ansätze und Plattformen für Kunden vorantreiben.
„Unser Ziel für 2018 ist es, weitere potenzielle Neukunden, die ihr internationales Geschäft aus Deutschland heraus steuern möchten durch unsere hohe internationale Kompetenz und unser Know-how zu überzeugen. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, hierfür Norman Wagner als starke Führungskraft zu gewinnen“, erklärt Katja Brandt, DACH CEO von Mindshare.
Vor seiner Berufung zum Managing Director des Mindshare International Competence Center war der heute 44-Jährige als Geschäftsführer, Global Head MBA Content Distribution der GroupM-Agentur Mediacom tätig. Davor bekleidete der gelernte Werbekaufmann und Unternehmer diverse leitende Positionen im Bereich Marketing, Publishing und Media Research bei Ebiquity TMC, Classic Driver und Mediavest.
EVENT-TIPP ADZINE Live - DSGVO, TCF... Wie man digitale Vermarktung und Einwilligung im Jahr 2021 vereinbaren kann am 27. April 2021, 16:00 - 17:30 Uhr
Neben der DSGVO hat es in den letzten zwei Jahren einige bedeutende Veränderungen gegeben, die das digitale Werbe-Ökosystem beeinflussen. Viele davon lassen sich auf gesellschaftliche Erwartungen zurückführen, denn Nutzer fordern mehr Datenschutz und Wahlmöglichkeiten. In den vergangenen Jahren sind die Anforderungen der Datenschutzbehörden weltweit gestiegen, die Industrie hat gemeinsame Standards eingeführt (TCF v2.1) und große Tech-Unternehmen starteten eigene Initiativen für mehr Datenschutz (wie Googles Privacy Sandbox oder Apples iOS-14-Funktionen). Jetzt anmelden!
Das könnte Sie interessieren
-
DIGITAL MARKETING Share of Search als mächtige Metrik im Advertising
-
ONLINE MEDIA Quality, Safety, Transparency – Risiken beim Mediaeinkauf beherrschen
-
BRANDING Der Wert von Idee und Kreativität im Datenzeitalter
-
ADTECH Audio-(R)Evolution: Digitalisierung stellt traditionellen Werbekanal auf den Kopf