
Der Anbieter für digitale Werbetechnologie Flashtalking legt seinen Fokus stärker auf datengetriebene dynamische Werbung. Die Fusion mit dem auf Dynamic Creative spezialisierten Unternehmen Spongecell soll die Marktposition von Flashtalking stärken. Beide Unternehmen werden in Zukunft unter dem Namen Flashtalking laufen.
Der Zusammenschluss sei als Reaktion auf die Nachfrage seitens Marken und Agenturen zu verstehen, erklärt John Nardone, CEO von Flashtalking. Mit der Expertise von Spongecell im Bereich Dynamic Creative könne man die eigenen Leistungen ergänzen. Ehrgeizige Ziel: Das neue Flshtalking soll eine klare und zukunftsfähige Alternative zu Googles Buy-Side Angebot Doubleclick darstellen.
” (Ben Kartzman, CEO Spongecell und neuer COO bei Flashtalking)Unsere Unternehmen teilen die Ansicht, dass personalisierte Werbung nicht länger nur eine Option ist. Sie ist unerlässlich für die Verbindung mit dem heutigen abgelenkten Konsumenten und für den Erfolg des digitalen Marketings.
Zusätzlich soll die Zusammenlegung der Unternehmen neue Kapazitäten schaffen, um beispielsweise neue Produkte zu entwickeln oder das eigene Know-How an die Industrie weiterzugeben. Letzteres geschieht jedoch nicht ganz uneigennützig. So soll durch mehr Kompetenzen und praktischen Kenntnissen großer Kunden und Agenturen im Bereich der datengetriebenen Werbung der Zugang zur Flashtalking-Lösung erleichtert werden.
EVENT-TIPP ADZINE Live - SPOTLIGHT: Audio Innovation am 09. September 2025, 11:30 Uhr - 12:15 Uhr
In dieser SPOTLIGHT-Folge nehmen wir Innovationen im Audio-Bereich unter die Lupe. Jetzt anmelden!
Events
Tech Partner
Whitepaper
DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN
-
VIDEO Was erfolgreiches Bier mit Geo-Footprints zu tun hat
-
PROGRAMMATIC Sell-Side Decisioning bringt mehr Intelligenz ins Bidding
-
ONLINE VERMARKTUNG Demand Path Optimisation: Wie Publisher und SSPs ihre Ziele in Einklang bringen
-
ONLINE VERMARKTUNG Cookieless Future bei Publishern: Vom klassischen Targeting zu KI-gestütztem Marketing